Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Series : ^JbKonfMittDBarockM$
Show full details : ON
Max number of results shown : 300
Output sorted : alphabetically (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListAuthorTitle [further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. Ahrens, ChristianMusikalische Beziehungen zwischen Gotha und Breslau im 18. Jahrhundert. JbKonfMittDBarockM 2006 2007 59-71
2. Beer, AxelBeobachtungen und Überlegungen zur thüringischen Musiktheorie um 1800 - Gerber, Klein und Koch. JbKonfMittDBarockM 2004 2005 57-63
3. Braun, Werner'Inserere saepe fugas, et erit subtile poema': Ein humanistisches Kanonmodell im mitteldeutschen Barock. JbKonfMittDBarockM 2003 2005 349-364
4. Braun, WernerPoetisierende Musik im poetisierenden Zeitalter. JbKonfMittDBarockM 2004 2005 27-35
5. Buchholz, AlbinOrgelbau als musikalisches Bindeglied zwischen der Oberlausitz und dem sächsischen Vogtland. JbKonfMittDBarockM 2006 2007 167-178
6. Bužga, JaroslavDie Kirchenkompositionen Dresdner Komponisten in Böhmen. [Zelenka] JbKonfMittDBarockM 2001 2002 203-213
7. Bužga, JaroslavZittauer Ausblicke nach Böhmen. JbKonfMittDBarockM 2006 2007 163-166
8. Eckhardt, WolfgangMitteldeutsche Tastenmusik um 1700: zu Geschichte und Repertoire der Sammelhandschrift II. 6. 22 der Leipziger Städtischen Bibliotheken - Musikbibliothek. JbKonfMittDBarockM 2002 2004 290-304
9. Fechner, ManfredGottfried Heinrich Stölzels Wirken für den Hof Schwarzburg-Sondershausen. JbKonfMittDBarockM 2002 2004 203-228
10. Fischer, ChristineMusikalischer Klassizismus? - Überlegungen zur Opernstilstik am Dresdner Hof um die Mitte des 18. Jahrhunderts. JbKonfMittDBarockM 2004 2005 135-148
11. Fontana, EszterMusikinstrumentenbau und -handel in Sachsen im 16. Jahrhundert. JbKonfMittDBarockM 2006 2007 179-188
12. Geyer, Helen'Nach dem neuesten Geschmacke' - Überlegungen zum italienischen Hofmusik-repertoire des frühen 18. Jahrhunderts am Beispiel des Hofes zu Sonderhausen. JbKonfMittDBarockM 2004 2005 65-79
13. Hartwich, Wolf-DanielDas Judentum im christlich-politischen Gesamtkunstwerk des 18. Jahrhunderts: Friedrich Gottlieb Klopstock und Carl Philipp Emanuel Bach. JbKonfMittDBarockM 2003 2005 201-216
14. Henzel, ChristophZur Merseburger Hofmusik unter Herzog Moritz Wilhelm. JbKonfMittDBarockM 2004 2005 95-105
15. Hillard, KevinDer Stellenwert der Musik bei Friedrich Gottlieb Klopstock. JbKonfMittDBarockM 2003 2005 61-68
16. Hobohm, WolfEin unbekannter, früher Textdruck der Geistlichen Cantaten von Erdmann Neumeister. JbKonfMittDBarockM 2000 2001 182-186
17. Jez, Tomasz; [Je¿]Wanderungsbewegungen von Musikern zwischen der Oberlausitz und Niederschleisien im Zeitalter des Barocks. JbKonfMittDBarockM 2006 2007 141-151 Latin 2
18. Kaiser, RainerKinder und Jugendliche der Erfurter Bach-Familie als 'Allmosen Knaben' und Sänger der Kaufmannskirche. JbKonfMittDBarockM 2002 2004 282-289
19. Kaiser, RainerUnbekannte Kompositionen der Bach-Familie des 17. Jahrhunderts in Thüringer Archiven. [Johann Michael Bach] JbKonfMittDBarockM 2000 2001 56-73
20. Klinger, AndreasResidenzgeschichte und Hofkultur Gothas im 17. und 18. Jahrhundert. JbKonfMittDBarockM 2006 2007 13-25
21. Koch, Klaus-PeterKlopstock, Hamburg und die musikalische Welt. JbKonfMittDBarockM 2003 2005 41-60
22. Koch, Klaus-PeterMusikkulturelle Beziehungen zwischen der Oberlausitz und dem östlichen Europa. JbKonfMittDBarockM 2006 2007 153-161
23. Krones, HartmutMitteldeutsche Barockkomponisten im Wiener Musikschrifttum des frühen 19. Jahrhunderts. JbKonfMittDBarockM 2001 2002 186-202
24. Kyyanovska, LubaBarocke und insbesondere Bachsche Einflüsse auf das Schaffen Lemberger Komponisten des 20. Jahrhunderts. [Johann Philipp Kirnberger] JbKonfMittDBarockM 2001 2002 214-221
25. Küster, KonradLeipzig und die norddeutsche Orgelkultur des 17. Jahrhunderts: zu Werner Fabricius, Jacob Weckmann und ihrem Umkreis. JbKonfMittDBarockM 2000 2001 22-41
26. Loos, HelmutWeihnachtsmusiken Leipziger Thomaskantoren des 17. Jahrhunderts. JbKonfMittDBarockM 2002 2004 264-271
27. Lütteken, LaurenzIdentifikationsfigur Klopstock: Der Dichter als musikalische Bezugsgröße. JbKonfMittDBarockM 2003 2005 31-39
28. Magvas, KornélEin Brief Johann Gottlieb Naumanns an Friedrich Gottlieb Klopstock. JbKonfMittDBarockM 2003 2005 181-200
29. Manger, Klaus'Sprache des Herzens' in der Hoftheaterkunst. JbKonfMittDBarockM 2004 2005 11-26
30. Maul, MichaelElias Nathusius: Ein Leipziger Komponist des 17. Jahrhunderts. JbKonfMittDBarockM 2001 2002 70-98
31. Maul, Michael'Kantatenreform' in Kamenz oder Kantor Gössel contra Pastor Feller. Dokumentation und Interpretation. Werner Braun zum 80. Geburtstag. JbKonfMittDBarockM 2006 2007 27-57
32. Moser, Dietz-RüdigerAurora von Königsmarck und die Musik ihrer Zeit am Kaiserlich Freien Weltlichen Stift Quedlinburg. JbKonfMittDBarockM 2004 2005 81-93
33. Musketa, KonstanzeMusik am Zerbster Hof. JbKonfMittDBarockM 2004 2005 107-125
34. Möller, EberhardWestsächsische Musikkultur unter den Herren von Schönburg. JbKonfMittDBarockM 2004 2005 127-133
35. Mücke, PanjaJohann Adolf Hasses Dresdner Drammi per musica und die italienische Operntradition. JbKonfMittDBarockM 2001 2002 222-231
36. Poetzsch-Seban, UteGeorg Philipp Telemann als Komponist und Kapellmeister am Eisenacher Hof. JbKonfMittDBarockM 2004 2005 149-155
37. Poetzsch-Seban, UteWeitere Aspekte zu den Geistlichen Kantaten von Erdmann Neumeister. JbKonfMittDBarockM 2004 2005 343-347
38. Poppe, GerhardDresdner Hofkirchenmusik von 1717 bis 1725 - über das Verhältnis von Repertoirebetrieb, Besetzung und musikalischer Faktur in einer Situation des Neuaufbaus. JbKonfMittDBarockM 2004 2005 301-342
39. Rampe, SiegbertSozialstatus und Wirkungsbereich mitteldeutscher Hoforganisten des 17. und 18. Jahrhunderts. JbKonfMittDBarockM 2004 2005 171-182
40. Reipsch, BritTelemann unter italienischem Einfluß: Die Opernarien der zwanziger Jahre. JbKonfMittDBarockM 2001 2002 164-185
41. Rothaug, DianaLehre - Buße - Heiligung: Geistliche Musik Wolfgang Carl Briegels am Hof Herzog Ernsts des Frommen in Gotha. JbKonfMittDBarockM 2004 2005 37-55
42. Scheitler, IrmgardZwei weitere frühe Drucke von Neumeisters Geistlichen Cantaten. JbKonfMittDBarockM 2003 2005 365-367
43. Sehnal, JiøiWeltliche Instrumentalmusik im 17. Jahrhundert in Mähren. JbKonfMittDBarockM 2004 2005 197-206 Latin 2
44. Seidel, WilhelmDas Kleid und sein Träger: eine Vorüberlegung zur Stilfrage. JbKonfMittDBarockM 2001 2002 99-108
45. Seidel, Wilhelm (ed.)Ständige Konferenz Mitteldeutsche Barockmusik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen: Jahrbuch 1999. hrsg. von Wilhelm Seidel. - Eisenach: Wagner, 2000. 271p. ISBN: 3-88979-085-2. JbKonfMittDBarockM 1999 2000 271p
46. Seidel, Wilhelm (ed.)Ständige Konferenz Mitteldeutsche Barockmusik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen: Jahrbuch 2000. hrsg. von Wilhelm Seidel. - Eisenach: Wagner, 2001. 262p. ISBN: 3-88979-092-5. JbKonfMittDBarockM 2000 2001 262p
47. Seidel, Wilhelm; Wollny, Peter (eds.)Ständige Konferenz Mitteldeutsche Barockmusik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen: Jahrbuch 2001. hrsg. von Wilhelm Seidel. - Eisenach: Wagner, 2002. 266p. ISBN: 3-88979-098-4. JbKonfMittDBarockM 2001 2002 266p
48. Steude, WolframMitteleuropäische Musikkultur der wettinischen und habsburgischen Lande - Sachsen, Böhmen und Schlesien im 16. und 17. Jahrhundert. JbKonfMittDBarockM 2004 2005 183-196
49. Talle, AndrewEin unbekanntes Buch zur Erziehung der Kinder 'nebst einem Anhang von MUSIC und Tantzen' von 1711. JbKonfMittDBarockM 2000 2001 143-157
50. Waczkat, AndreasPassionsmusiken in den Magdeburger Hauptkirchen 1722-1816. JbKonfMittDBarockM 2005 2006 243-250
51. Wolff, ChristophBach in Köthen - ein erledigtes Thema? JbKonfMittDBarockM 2005 2006 307-318
52. Wolf, UweThüringische Tradition und höfischer Glanz - Die Motetten des Meininger Hofkapellmeisters Johann Ludwig Bach. JbKonfMittDBarockM 2004 2005 157-169
53. Wollny, Peter (ed.)Die Oberlausitz - eine Grenzregion der mitteldeutschen Barockmusik. hrsg. von Peter Wollny. - Beeskow: ortus musikverlag, 2007. 245p. ISBN 978-3-937788-11-1; 3-937788-11-5. (= Jahrbuch / Ständige Konferenz Mitteldeutsche Barockmusik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen e.V., 2006) JbKonfMittDBarockM 2006 2007 245p
54. Wollny, Peter (ed.)Klopstock und die Musik. [Kongress / Quedlinburg, 2003] Beeskow: Ortus Musikverlag, 2005. 398p. ISBN: 3-937788-01-8. (= Jahrbuch / Ständige Konferenz Mitteldeutsche Barockmusik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen e.V., 2003) JbKonfMittDBarockM 2003 2005 398p
55. Wollny, Peter (ed.)Mitteldeutschland im musikalischen Glanz seiner Residenzen. Sachsen, Böhmen und Schlesien als Musiklandschaften im 16. und 17. Jahrhundert. [Kongress / Sondershausen, 2004] im Auftrag der Ständigen Konferenz Mitteldeutsche Barockmusik hrsg. von Peter Wollny. - Beesko: Ortus Musikverlag, 2005. 380p. ISBN: 3-937788-03-4. (= Jahrbuch / Ständige Konferenz Mitteldeutsche Barockmusik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen e.V., 2004) JbKonfMittDBarockM 2004 2005 380p
56. Wollny, Peter (ed.)Musikgeschichte im Zeichen der Reformation: Magdeburg - ein kulturelles Zentrum in der mitteldeutschen Musiklandschaft. im Auftr. der Ständigen Konferenz Mitteldeutsche Barockmusik hrsg. von Peter Wollny. - Beeskow: Ortus Musikverlag, 2006. 384p. (= Jahrbuch / Ständige Konferenz Mitteldeutsche Barockmusik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen e.V., 2005) JbKonfMittDBarockM 2005 2006 384p
57. Wollny, PeterQuellen thüringischer Musik für Tasteninstrumente in der Lowell Mason Collection der Yale University. [Johann Christian Heinrich Rinck] JbKonfMittDBarockM 1999 2000 161-168
58. Wollny, Peter (ed.)Ständige Konferenz Mitteldeutsche Barockmusik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen: Jahrbuch. hrsg. von Peter Wollny. - Eisenach: Wagner, 2004. 332p. ISBN: 3-88979-104-2. JbKonfMittDBarockM 2002 2004 332p
59. Wollny, PeterZur Rezeption des Stille neuovo in der Oberlausitz: Beobachtunge an der Handschrift Mus. Löb 53 der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. JbKonfMittDBarockM 2006 2007 117-140
60. Wollny, PeterZur Thüringer Rezeption des französischen Stils im späten 17. und frühen 18. Jahrhundert. [Georg Muffat, Gerhard Pohle, Christian Friedrich Witt, Johann Ludwig Bach, and Johann Sebastian Bach] JbKonfMittDBarockM 2001 2002 140-152
61. Yankus, Alla I.Eine unbekannte Handschrift von Johann Philipp Kirnberger in Sankt Petersburg. JbKonfMittDBarockM 2005 2006 339-346
62. Šebesta, JosefDie lutherische Musik in Prag von Rudolfs Majestätsbrief bis zur Schlacht am Weißen Berg. JbKonfMittDBarockM 2004 2005 207-217

Search took 1.031s cpu time (0.031s in system), 59059 records per second.

BachBib Search Engine 1at Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita