Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Series : ^Concerto$
Max number of results shown : 300
Display author field : OFF
Output sorted : alphabetically (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListTitle [further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. Ansichtssache: Bachs Schädel rekonstruiert. Concerto 25 219 Apr-May 2008 8
2. [Die Kabinettausstellung 'Bach, Bibel, Gesangbuch' in der Schatzkammer des Bach-Museums] Concerto 29 244 Jul-Aug 2012 9
3. [Die Kantate 'Lobe den Herrn, meine Seele' (BWV 143) in der C-Dur-Fassung] Concerto 29 244 Jul-Aug 2012 29
4. [Einneu eingerichteter 'Bach Channel' erlaubt einen zeitnahen Einblick in die aktuelle Leipziger Bachpflege] Concerto 30 247 Jan-Feb 2013 11
5. Forschung im Schatten zweier Diktaturen. Zum 85. Geburtstag von Rudolf Eller. Concerto 16 144 Jun 1999 11-12
6. [In der Musikbibliothek der Augustinergemeinde Gotha ist die zweitgrößte Sammlung autographer Partituren von Georg Anton Benda identifiziert worden] Concerto 29 244 Jul-Aug 2012 33
7. Wasser und Brot: Bach-Symposium in Köthen. Concerto 17 154 Jun 2000 6-7
8. Neue Quellen zur Verwendung des Cembalos in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Concerto 17 150 Feb 2000 32-35
9. Akademische Auferstehung: Zelter-Tage in Berlin (1.-3.5.2008). Concerto 25 220 Jun-Jul 2008 4
10. Der Unaufhaltsame. 84. Bachfest der Neuen Bachgesellschaft in Mühlhausen/ Thüringen (7.-16.8.2009). Concerto 26 228 Oct-Nov 2009 4-5
11. Ein Instrument für Bach: Das Sechzehnfuss-Cembalo nach Harrass. Concerto 17 154 Jun 2000 22-23
12. Steuern und Strafen. Die monetären Aspekte der 'Bauernkantate' von Johann Sebastian Bach. Concerto 18 160 Feb 2001 16-17
13. Ganz tief baggern: Drei Fragen an Reinhard Goebel, Empfänger der Bach-Medaille 2017. Concerto 34 273 2017 10
14. Historisch, nicht hysterisch: Im Gespräch—Frits Elshout. Concerto 30 248 Mar-Apr 2013 28-32
15. Revolution ohne Dogmatismus im Gespräch: Jos van Veldhoven. Concerto 22 201 Apr-May 2005 22-24
16. Historisch, nicht hysterisch: im Gespräch: Frits Elshout ; die Rekonstruktion der historischen Orgel in der Hamburger Katharinenkirche steht vor der Vollendung ; am 9. Juni 2013 soll das Instrument eingeweiht werden ; Heinrich Scheidemann und Johann Adam Reincken wirkten hier als Organisten ; Johann Sebastian Bach hat das Instrument gerühmt, ... Concerto 30 248 Mar-Apr 2013 28-32
17. Frobergeriana. Neue Erkenntnisse über die 'Allemande, faite en passant le Rhin'. Concerto 21 191, 192 Mar, Apr 2004 25-28; 27-30
18. Die Behandlung der Trompete in den Vokalwerken Johann Sebastian Bachs. Concerto 10 80 Feb 1993 12-19
19. Die Altklassiker und die Macht des Faktischen. Zum Internationalen Musikwissenschaftlichen Kongreß des Jahres '85. Concerto 3 1 Dec 1985 10
20. Der umzingelte Bach. Erhellende Interpretationsvielfalt und verwirrendes Nebeneinander. Die Bach-Tage Berlin mit dem 66. Bach-Fest der NBG (29. Juni - 7. Juli und die Bachwoche Ansbach '91 (26. Juli - 4. Aug.), mit einem Abstecher zu den Musikfestspielen Sanssouci (14. -23. Juni). Concerto 8 66 Sep 1991 14-16
21. Gelungener Ausgleich: Die Bachwoche Ansbach (23.7.-1.8.1993). Concerto 10 85 Jul-Aug 1993 7-8
22. Musik für jede Jahreszeit. Sir Eliot Gardiner über sein Kantaten-Projekt. Concerto 17 152 Apr 2000 9-10
23. Nomaden auf Rekordfahrt: John Eliot Gardiners Bach cantata pilgrimage. Concerto 17 152 Apr 2000 8-9
24. Thomaskantoren in Geschichte und Gegenwart. Die Berliner Bach-Tage (2.-8. Juli 1990). Concerto 7 56 Sep 1990 4-5
25. Artikulationsprobleme in Johann Sebastian Bachs Suiten für Violoncello solo (BWV 1007-1012). Ein Lösungsmodell. Concerto 17 158 Nov 2000 13-20
26. Giovanni Gualberto Bottarelli: Zanaida Concerto 28 240 Oct-Dec 2011 30-31
27. '...ist's nur Geschöpf der Phantasie?' Das wundersame Leben des W. F. Bach in der Wort-, Ton- und Filmkunst. Concerto 1 4 1984 37-51
28. Soviel Bach gab es noch nie. Bachhaus und Erweiterungsbau in Eisenach neu eröffnet (15.5.2007). Concerto 24 214 Jun-Jul 2007 11-12
29. Die Klavierwerke Wilhelm Friedemann Bachs aus der Sicht des Interpreten. Concerto 1 4 1984 52-57
30. Auf Rifkins Spuren. Solistische Johannespassion in Frankfurt. Concerto 5 32 May 1988 7
31. Bach in die Werkstatt geblickt. 'Solistenakademie Joh. Seb. Bach' in Brauweiler (14.-16.6.96). Concerto 13 115 Jul-Aug 1996 12-13
32. Bachs mythologisches Geheimnis. Philip Pickett, Reinhard Goebel und das verborgene Programm der Brandenburgischen Konzerte. Concerto 12 109 Dec-Jan 1995-96 15-17
33. Bachs Oratorien - 'ein verpflichtendes Erbe'? Zu vier neueren Aufnahmen der großen Vokalwerke. Concerto 7 59 Dec-Jan 1990-91 22-25
34. Bachs verschollene Passion. Concerto 34 273 2017 12-14
35. Der Mythos Bach. Joh. Seb. Bach: Matthäuspassion in der Bearbeitung von F. Mendelssohn für die Leipziger Aufführung von 1841 ... Chorus musicus, Das Neue Orchester, Ltg. Christoph Spering. Opus 111 (OPS 30-72/73) P 1993 (Vertrieb Helikon) 2 CDs. Concerto 10 87 Oct 1993 36-37
36. Rinardo Cesare: 'Ein Kaiser des Gesangs'--Barockoper für einen deutschen Maestro. Concerto 6 49 Dec-Jan 1989-90 11-17
37. Das Geheimnis der Brandenburgischen Konzerte. Concerto 16 148 Nov 1999 25-33
38. Wann komponierte Bach das Fünfte Brandenburgische Konzert? Concerto 15 137 Oct 1998 15-17
39. Drei Festivals, drei Konzepte: Bachfest in Bremen. Concerto 10 88 Nov 1993 5-6
40. Gegenreformatorischer Eifer. Bachfest der Neuen Bachgesellschaft in Köln (31.3.-5.4.1999). Concerto 16 143 May 1999 4-5
41. Ortstermin: Das Bachfest in Leipzig (30.3.-5.4.1994). Concerto 11 93 May 1994 4-6
42. Joh. Chr. Bachs 'Temistocle' in Leipzig. Concerto 22 202 Jun-Jul 2005 6
43. Passion aus der Retorte: Ton Koopmans Bach-Rekonstruktion in Stuttgart. Concerto 16 148 Nov 1999 12-13
44. Über Tacitus zu Buxtehude. Philipp Spitta zum 150. Geburtstag. Concerto 8 63 May 1991 4-5
45. Johann Christian Schieferdecker: Marienorganist mit Theaterblut. Concerto 29 244 Jul-Aug 2012 10-13
46. Drei Fragen an Holger Eichhorn: anlässlich seiner Einspielung von Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium. Concerto 30 247 Jan-Feb 2013 17
47. Bach auf 'seine' Art. Concerto 28 238 Jun-Jul 2011 16
48. Die vergessene Jubilarin. Am 22.9.2001 jährte sich zum 300. Mal der Geburtstag Anna Magdalena Bachs. Concerto 19 170 Feb 2002 11
49. Fällige Feiern: 6. Heidelberger Bachwoche. Concerto 2 5 Aug 1985 19-20
50. Bachtage Berlin im Bann Sophie Charlottes. Concerto 4 20 Apr 1987 8
51. Alles Zufall? Bachs Zahlenmystik: Sonderausstellung in Eisenach. Concerto 31 256 Jul-Aug 2014 12-13
52. Bach als Lutheraner: Eisenach stimmt sich auf das Reformationsjubiläum 2017 ein. Concerto 29 243 May-Jun 2012 48
53. Bach im Bierzelt. 82. Bachfest der Neuen Bachgesellschaft in Freiberg/Sachsen (20.-30.8.2007). Concerto 24 217 Dec-Jan 2007-08 9-10
54. Freilegung der Wurzeln: das Leipziger Bachfest (7.-17.6.2007). Concerto 24 215 Aug-Sep 2007 17
55. Ganzheit und Torso: Thüringer Bachwochen mit zwei Passionsaufführungen. Concerto 24 214 Jun-Jul 2007 4-5
56. Höllenbanden und Himmelsherrlichkeiten: Oratorien, Grossausstellungen, Symposion und anderes bei der Buxtehude-Festwoche in Lübeck (5.-13.5.2007). Concerto 24 214 Jun-Jul 2007 6-7
57. Strom-Ausfall. Streiflichter vom Leipziger Bach-Fest (3.-12.5.2002). Concerto 19 174 Jun 2002 5-6
58. Unspektakuläre Normalität: das Leipziger Bachfest 2009 (11.-21.6.2009). Concerto 26 227 Aug-Sep 2009 5-6
59. Zukunft, leicht ungewiss: das Bachfest in Leipzig (29.4.-8.5.2005). Concerto 22 202 Jun-Jul 2005 4-5
60. Leipziger Ebb und Flut: das Leipziger Bachfest 2006 (27.5.-5.6.2006). Concerto 23 209 Aug-Sep 2006 4-6
61. Liebestod und Musikalisches Opfer: die Bachwoche Ansbach (29.7.-7.8.2011). Concerto 28 240 Oct-Dec 2011 6-7
62. Großmeister des barocken Lauten- und Geigenbaus: Martin und Johann Christian Hoffmann in Leipzig. Concerto 33 265 Jan-Feb 2016 22-25
63. Johann Ludwig Krebs nach wie vor vergessen?: Gedanken anlässlich seines 300. Geburtstages von Felix Friedrich, seinem Amtsnachfolger an der Schlosskirche in Altenburg. Concerto 30 250 Jul-Aug 2013 28-30
64. Drei Fragen an Thomas Fritzsch anlässlich der Entdeckung und Erstveröffentlichung von vier Gambensonaten Johann Christian Bachs. Concerto 29 246 Nov-Dec 2012 10
65. Johann Christoph Friedrich Bach zum 200. Todestag. Concerto 12 100 Feb 1995 37-39
66. 1729/1730: Bachs verflixtes 7. Leipziger Jahr: Bach und Andere(s): eine Kolumne. Concerto 32 261 May-Jun 2015 23
67. Bach als Theologe: mehr Fragen als Antworten. Concerto 30 247 Jan-Feb 2013 15
68. Bachs erstes Leipziger Jahr. Concerto 30 248 Mar-Apr 2013 15
69. Bachs 'Melancholie' in Strindbergs Ohr. Concerto 29 243 May-Jun 2012 15
70. Bachs Soprane: Eine Bestandsaufnahme. Concerto 20 180 Feb 2003 13-18
71. Bach und Andere(s): Alte Musik bei der Eröffnung der neuen Elbphilharmonie. Concerto 34 272 2017 7
72. Bach und Andere(s): Aus Schlangen werden Wangen - Gedanken zu Bachs Parodieverfahren. Concerto 33 269 Sep-Oct 2016 15
73. Bach und Andere(s): Bach stürzt sich in das Projekt 'Weihnachtsoratorium'. Concerto 33 270 Nov-Dec 2016 14
74. Bach und Andere(s): Bach und Händel - die geborenen Antipoden? Concerto 33 268 Jul-Aug 2016 25
75. Bach und andere(s): Bach versus Steve Reich oder—Ich-Performer an die Front? Concerto 33 267 May-Jun 2016 24
76. Bach und Andere(s): Dávila meets Bach. Concerto 32 263 Sep-Oct 2015 21
77. Bach und Andere(s): H-Moll-Messe zwischen den zeiten. Concerto 32 262 Jul-Aug 2015 25
78. Bach und Andere(s): Wie kam es zum 5. Brandenburgischen Konzert? Concerto 34 271 2017 16
79. Bach und Andere(s): Wollen wir unsere grossen Musikwerke kastriert sehen? Concerto 34 273 2017 11
80. Bach und der 'goldene Schnitt'. Concerto 29 245 Sep-Oct 2012 32
81. Eine Johannes-Passion mit neuen Arien-Texten. Concerto 29 244 Jul-Aug 2012 14
82. Jeder nach seinem Gusto. Concerto 27 234 Oct-Nov 2010 4-5
83. Mythos Bach. Concerto 30 251 Sep-Oct 2013 23
84. Protestantischer Theologe par Excellence? Concerto 30 250 Jul-Aug 2013 21
85. Ungelöste Bilderrätsel: zur Echtheitsdiskussion um eine Handvoll mutmaßlicher Bach-Porträts. Concerto 31 257 Sep-Oct 2014 13-17
86. Vater und Sohn. Concerto 31 254 Mar-Apr 2014 31
87. Wagners Bach. Concerto 30 249 May-Jun 2013 21
88. Wege zu einer Bach'schen Allemande. Concerto 29 242 Mar-Apr 2012 10
89. Weihnachtsoratorium 1949. Concerto 29 246 Nov-Dec 2012 8
90. Trauer um Yoshitake Kobayashi. Concerto 30 249 May-Jun 2013 6
91. Welche Stadt in Deutschland, außer Dresden, hat etwas, das unserm Alumnäo gleich käme? Zur Besetzungspraxis an der Leipziger Schola Thomana ; dem Leipziger Thomanerchor anlässlich seiner 800-Jahrfeier gewidmet. Concerto 29 243 May-Jun 2012 10-13
92. J. S. Bach: Die Brandenburgischen Konzerte. [I, II] Concerto 4 24, 25 Sep, Oct 1987 16-18; 10-11
93. Buxtehude in neuem Licht: ein Beitrag zur Ikonographie des Komponisten. Concerto 25 218 Feb-Mar 2008 38-41
94. Augustin Reinhard Stricker, Hofkapellmeister vor Johann Sebastian Bach: Neue Erkenntnisse im Umfeld Bachs in Köthen. Concerto 20 188 Nov 2003 26-30
95. Szenische Aufführungspraxis bei Johann Sebastian Bach. Concerto 35 282 Nov-Dec 2018 6-13
96. Auf den Spuren eines musikalischen genius loci: Johann Sebastian Bach und der Köthener 'Spiegelsaal'. Concerto 33 267 May-Jun 2016 20-22
97. Johann Sebastian Bach (1685-1750), Klagt, Kinder: Köthener Trauermusik BWV 244a ; Kantate zum Gedächtnisgottesdienst für Leopold von Anhalt-Köthen (24. März 1729). Concerto 30 248 Mar-Apr 2013 12-14
98. Zur Geschichte der Aufführungspraxis Alter Musik. Concerto 10 87 Oct 1993 22-27
99. Zur Geschichte der Aufführungspraxis Alter Musik: Tradition als Hypothek. Die Capella Coloniensis (1954-1994). Concerto 11 96 Sep 1994 22-28
100. Streit um Bach. Concerto 3 6 Oct 1986 5-9
101. Orgel statt Akkordeon: erste chinesische Bach-Woche in Nanjing (9.-12.5.2011). Concerto 28 240 Oct-Dec 2011 12
102. Noch einmal. Das 5. Brandenburgische Konzert und das Tripelkonzert a-Moll; einige Indizien zur möglichen Datierung [betr. Concerto 129/130 und 137] Concerto 15 138 Nov 1998 9
103. Bach hören und sehen: Konzerte und Sonderveranstaltungen im Leipziger Bach-Museum. Concerto 14 126 Sep 1997 10
104. Colla parte und concertato. Die Leipziger Stadtpfeiferinstrumente in Bachs Kirchenmusik. Concerto 11 91, 92 Mar, Apr 1994 24-30; 20-23
105. '... descriptum ao. 1700 Lunaburgi': die frühesten Musikhandschriften Johann Sebastian Bachs in Weimar entdeckt. Concerto 23 210 Oct-Nov 2006 4-7
106. Einmal Bach, immer Bach: Im Gespräch--Kurt Equiluz. Concerto 26 226 Jun-Jul 2009 30-33
107. Erst einmal fünf Jahre schweigen...: Im Gespräch--Peter Wollny. Concerto 32 259 Jan-Feb 2015 28-31
108. Forschen und Feiern: Ein Festakt und ein wissenschaftliches Symposium zum 100. Geburtstag der Neuen Bachgesellschaft. Concerto 17 151 Mar 2000 13-16
109. Große Maler und große Harmoniker: drei Fragen an Hermann Max, den Träger der Bach-Medaille der Stadt Leipzig 2008. Concerto 25 221 Aug-Sep 2008 6-7
110. Haydn im Sommer, Bach im Winter: die Brühler Schlosskonzerte erweitern ihr Angebot. Concerto 30 247 Jan-Feb 2013 10
111. Hochstnotige neue Entwurfe zur Bachschen Kirchenmusik. Concerto 13 111 Mar 1996 27-29
112. 'Ich kann mich von Bach einfach nicht verabschieden' im Gespräch: der Bariton Max van Egmond [Interview] Concerto 24 214 Jun-Jul 2007 18
113. Kantatenaufbruch in der Schweiz: Bach-Projekte 'gegen das flüchtige Zuhören'. Concerto 29 243 May-Jun 2012 46-47
114. Kinder und Kindeskinder: das 10. Leipziger Bachfest zwischen Altbewährtem und Neuentdecktem (13.-22.6.2008). Concerto 25 221 Aug-Sep 2008 4-6
115. Lohnende Auseinandersetzung zum 10. Mal: Symposium zum Auftakt der Stuttgarter Bachwoche (22.-23.2.2008). Concerto 25 219 Apr-May 2008 9
116. Lohnender Landausflug: 'Solistenakademie Johann Sebastian Bach' in Brauweiler (19.-21.5.1995). Concerto 12 105 Jul-Aug 1995 17-18
117. Nahe dran und auch daneben das Leipziger Bachfest (7. - 17.6.2012) Concerto 29 245 Sep-Oct 2012 4-6
118. Ungebrochene Experimentierlust: Symposium 'Das Instrumentarium Johann Sebastian Bachs' im Rahmen der 7. Stuttgarter Bachwoche (18./19.2.2005). Concerto 22 201 Apr-May 2005 16-17
119. Alte Instrumente erwünscht. Das Leipziger Bachfest (21.-30.7.2000). Concerto 17 156 Sep 2000 13-15
120. 'Wenn die Gesundheit so gut bleibt, mache ich bis 85, und dann schauen wir mal weiter...' im Gespräch: Ton Koopman ; Interview. Concerto 26 228 Oct-Nov 2009 24-27
121. Ungewohnte Perspektive. Concerto 24 216 Oct-Nov 2007 45f
122. Zur Aufführungspraxis der Fermate. Concerto 21 196 Sep 2004 37-40
123. Erhöhtes Staraufkommen, bedecktes Konzept: Die Bach-Tage in Berlin: Ein Thema steht allein. Concerto 9 76 Sep 1992 4-5
124. Das Flötenkonzert d-Moll von Carl Philipp Emanuel Bach in neuem Licht. Concerto 11 95 Jul-Aug 1994 34-38
125. Die Kunst des Möglichen ermöglicht Kunst. Arnstädter Bach-Tage im Rahmen der Thüringer Bach-Wochen 1996. Concerto 13 113 May 1996 4-5
126. Zeit nachzudenken. Die Thüringer Bachwochen (15.3.-13.4.1997). Concerto 14 123 May 1997 5-6
127. Bach, wohin man hört. Concerto 27 233 Aug-Sep 2010 11
128. Den Traum leben: Im Gespräch--Zuzana Rùžièková. Concerto 34 271 2017 17-21
129. Glückskauf: Hallenser Forscher finden eine verschollene Bach-Choralfantasie in einer Abschrift aus dem 19. Jh. Concerto 25 220 Jun-Jul 2008 5
130. Leuchtende Landschaften: 10 Jahre Ständige Konferenz Mitteldeutsche Barockmusik. Concerto 22 204 Oct-Nov 2005 12
131. Rifkin ante portas: ein Podiumsgespräch beim Bachsommer in Arnstadt (10.-14.8.2011). Concerto 28 240 Oct-Dec 2011 14
132. Vom Lernen und Lehren: Im Gespräch--Klaus Mertens. Concerto 28 239 Aug-Sep 2011 18-19
133. Zurück in die Zukunft: Brahms und die Alte Musik. Concerto 14 123 May 1997 7-8
134. Lautlos zurückerobert: Zum Wandel des Verhältnisses von Laute und Gitarre in der Alten Musik. Concerto 12 101 Mar 1995 9-11
135. Die Mär mit der Maria zur Symbolik der Altstimme im Weihnachtsoratorium Johann Sebastian Bachs. Concerto 29 246 Nov-Dec 2012 14-15
136. Rechnen mit Bach: eine aktuelle Heft-Betrachtung. Concerto 26 224 Feb-Mar 2009 17
137. Historische Querverbindungen. Bachwoche Ansbach. 1987. Concerto 4 24 Sep 1987 7-8
138. Sternstunden mit Leonhardt: die 10. Wiesbadener Bachwochen. Concerto 10 89 Dec-Jan 1993-94 10
139. Das ABC der Klangrede. VI: Figur und Analyse: Risiken und Nebenwirkungen?Vom Grundbrummen im Ohr der Exegeten. Concerto 28 240 Oct-Nov 2011 26-27
140. Das ABC der Klangrede. VII: Mathematik und Glaube--Musik als Kryptogram. Concerto 28 241 Dec 2011-Jan 2012 18-20
141. Figur und Analyse: Risiken und Nebenwirkungen vom Grundbrummen im Ohr der Exegeten. Concerto 28 240 Oct-Dec 2011 26-28
142. Von 'Sternkuckern' und 'Handsehern' zur künstlichen Intelligenz: Lorenz Christoph Mizlers 'General-Baß-Maschine' (Leipzig 1738). Concerto 27 230 Feb-Mar 2010 31-34
143. The sound of music. Eindrücke vom 83. Bachfest in Salzburg (4.-20.10.2008). Concerto 25 223 Dec-Jan 2008-09 5-6
144. Utilia, non subtilia: Ausdruck und Leidenschaft in der Musik des 18. Jahrhunderts (Teil II und Schluss). Concerto 13 114 Jun 1996 19-23
145. Mit wacher Präsenz gegen das Gewicht der Banalität: Gustav Leonhardt zum Achtzigsten. Concerto 25 220 Jun-Jul 2008 9
146. Die Dresdner Hofkapelle zur Zeit Johann Sebastian Bachs. Concerto 7 51 Mar 1990 7-16
147. Neue Musik vom Alten Fritz: 'Diese Noten haben Ihro Majestät der König Friederich von Preußen eigenhändig geschrieben'. Concerto 30 247 Jan-Feb 2013 18-20
148. Freiheit, die ich meine: Concerto im Gespräch mit Andreas Staier. [Partiten BWV 825-830] Die Fragen stellte Wolfgang Lempfrid. Concerto 9 71 Mar 1992 13-17
149. Nachdenken über die Praxis der Aufführungspraxis: Concerto im Gespräch mit Lajos Rovatskay, dem Leiter der Capella Agostino Steffani. Die Fragen stellte Wolfgang Lempfrid. Concerto 9 75 Jul-Aug 1992 29-34
150. Orgelpfeifen zu Kanonen. Herbert Wernicke inszeniert Bach-Kantaten in Kassel. Concerto 4 19 Mar 1987 5-7
151. Johann Adam Hiller: Anweisung zum musikalisch-zierlichen Gesange (1780). Concerto 20 187 Oct 2003 28-33
152. Johann Samuel Petri: Anleitung zur praktischen Musik (1782). Concerto 18 164 Jun 2001 25-27
153. Die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen. Das Wohltemperierte Klavier J. S. Bachs in fünf Aufnahmen. Concerto 6 42 Apr 1989 37-40
154. Peter Harlan als Restaurator alter Musikinstrumente: 'Seid aus eurer Leidenschaft und nehmt euch nicht zu viel aus alten Epochen, denen ihr nicht gewachsen seid.'. Concerto 25 221 Aug-Sep 2008 23-28
155. Quinten mit Schlaufen zu Johann Sebastian Bachs 'wohltemperirter' Stimmung. Concerto 23 211 Dec-Jan 2006-07 34-40
156. Musikalisch-rhetorische Figuren in Joh. Seb. Bachs Chorälen. Concerto 14 124 Jun 1997 22-24
157. Bach in Köthen: eine Spurensuche anlässlich des 900. Stadt-Geburtstages. Concerto 32 262 Jul-Aug 2015 8-10
158. Alte Musik in Köln in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Concerto 14 123 May 1997 14-20
159. Alte Musik in Köln in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Concerto 14 126 Sep 1997 24-28
160. Alte Musik in Köln in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Concerto 15 130 Feb 1998 15-23
161. Bachs Chor: Die Leipziger Doktrin - Eine Replik. Concerto 27 233 Aug-Sep 2010 25-29
162. Familienporträt. 'Bach-Bilder': Festliche Tage Alter Musik in Knechtseden (23.-30.9.2000). Concerto 17 158 Nov 2000 8
163. Chor im 18. Jahrhundert? Zur Diskussion um 'Bachs Chor'. Concerto 28 237 Apr-May 2011 28-30
164. Der Thomaskantor in Berlin. Bach-Tage vom 2.-8. Juli 1990. Ein Vorbericht. Concerto 7 54 Jun 1990 6-7
165. Johann Philipp Kirnberger (1721 - 1783): 'Herzlich thut mich verlangen' aus Musikalisches Allerley (1761). Concerto 9 79 1992 21-23
166. Lob der Vielfalt. Abwechslungsreiche Bach-Tage in Berlin. Concerto 6 46 Sep 1989 5-6
167. Vom musikalischen Geschmack einer Königin. Bach-Tage Berlin 1987. Concerto 4 24 Sep 1987 7-9
168. Schlangestehen für Bach: 'Facebach' in Florenz (9. - 11.3.2012). Concerto 29 243 May-Jun 2012 4-6
169. Bach, Quantz und das 'Musicalische Opfer' Concerto 10 84 Jun 1993 15-23
170. Wilhelm Friedemann Bach und seine Orgelmusik. Concerto 27 235 Dec 2010-Jan 2011 21ff
171. Neues zu Besetzung und Instrumentarium in Joh. Seb. Bachs Brandenburgischen Konzerten Nr. 4 und 5. Concerto 14 129 Dec-Jan 1997-98 30-38
172. Neues zu Besetzung und Instrumentarium in Joh. Seb. Bachs Brandenburgischen Konzerten Nr. 4 und 5. Concerto 15 130 Feb 1998 19-22
173. Bach - der weltliche Held: sportlich und potent; Bach-Händel-Schütz-Ehrungen der DDR. Concerto 2 5 Aug 1985 10-12
174. Internationales Musikfest Stuttgart: Ausverkauft, o liebe Seele... 'So wird Bachs Musik auch hier zum Erlääbnis.' Helmuth Rilling im ZDF, 22.9.1985. Concerto 3 1 Dec 1985 9
175. Über einige Folgen der arbeitsamen Musik. Bach und die Arbeit. Concerto 3 4 Jun 1986 36-38
176. 'Bach Nr. 6 - mit sonderbarer Beliebung zum Orgelschlagen': zum 400. Geburtstag von Heinrich Bach Concerto 32 262 Jul-Aug 2015 48
177. Bach und ich: Wanda Landowska (1879–1959). Concerto 26 226 Jun-Jul 2009 14
178. Der Unverstandene. Wilhelm Friedemann Bach zum 300. Geburtstag. Concerto 27 235 Dec 2010-Jan 2011 8
179. Bach e.V.: zur Geschichte der deutschen Bach-Vereine. Concerto 23 209 Aug-Sep 2006 27-28
180. Er komponierte postum weiter...: Überlegungen zur kompositorischen Nachwirkung Johann Sebastian Bachs aus Anlass seines 250. Todesjahres. Teil I, II. Concerto 17 155, 157 Jul-Aug, Oct 2000 19-25; 21-27
181. Er komponierte postum weiter...: Überlegungen zur kompositorischen Nachwirkung Johann Sebastian Bachs aus Anlass seines 250. Todesjahres. Teil III (Schluss): Die kompositorische Bach-Rezeption Beethovens und der Romantik. Concerto 17 159 Dec-Jan 2000-01 19-21; 27-32
182. Wilhelm Friedemann Bach und seine Zeit. Concerto 1 4 1984 31-34
183. Das Holland-Festival Oude Muziek im 10. Jahr: Bachkantaten. Concerto 8 67 Oct 1991 11
184. Elbisches Chamäleon: 'Telemann und Händel' in Magdeburg (12.-16.3.2008). Concerto 25 220 Jun-Jul 2008 10
185. Besetzungsexperimente: die beiden Bach-Passionen in unkonventionellen Neuaufnahmen. Concerto 28 237 Apr-May 2011 35-37
186. Zwischen Gewandhaus und Grassi-Museum. [Bachfest Leipzig 2000]. Concerto 17 156 Sep 2000 15-16
187. Gebremste Durchschlagskraft. Die 26. Bach-Tage Berlin (5.-13.7.1997). Concerto 14 126 Sep 1997 9-11
188. Künftig halbiert: Die 25. Berliner Bach-Tage (1.-9.7.1995). Concerto 12 107 Oct 1995 11-12
189. Staccato wider die Wollust: Die Beziehung zwischen Wort und Artikulation in den Instrumentalstimmen von Johan Sebastian Bachs Vokalwerken. Concerto 19 171, 172 Mar, Apr 2002 30-33; 30-32
190. Zur Vielfalt barocker Artikulationsprinzipien, Teil I. Concerto 17 158 Nov 2000 21-27
191. Zur Vielfalt barocker Artikulationsprinzipien, Teil II. Concerto 18 160 Feb 2001 11-15
192. Wasser und Brot. Bach-Symposium in Köthen (11.-15.10.2000). Concerto 17 158 Nov 2000 6-7
193. Zeit und Klang: in memoriam Gustav Leonhardt (30. Mai 1928 - 16. Januar 2012). Concerto 29 242 Mar-Apr 2012 8-9
194. '... daß alles Alte, Gute neu bleibt'. Felix Mendelssohn und die Alte Musik. Concerto 14 129 Dec-Jan 1997-98 11-13
195. Fragen der Aufführungspraxis im Klavierwerk von Johann Christian Bach. Concerto 7 56 Sep 1990 16-20
196. 'Hiermit beschließe ich meine Arbeit fürs Publikum und lege die Feder nieder'. Carl Philipp Emanuel Bach an Hieronymus Schroeter. Ein wiedergefundener Brief aus dem Jahre 1787. Kommentiert von Ernst Suchalla. Concerto 12 100 Feb 1995 19-23
197. Arpeggio, Coulé und Separez. Zur Problematik Bach'scher Ornamentsymbole. Concerto 18 162 Apr 2001 10-14
198. Neues aus Bachs Werkstatt. Die Choralbearbeitung 'O Lamm Gottes unschuldig' aus der Sammlung Mempell-Preller. [BWV 656] Concerto 17 155 Jul-Aug 2000 26-35
199. Ein Mythos wird besichtigt: Matthäus-Passion in der Berliner Fassung von Felix Mendelssohn Bartholdy und Johannes-Passion in der 1724er Fassung (Gethsemanekirche, 6./7.4.2012). Concerto 29 244 Jul-Aug 2012 28-29
200. Original, Parodie, Bearbeitung: Frisch aus dem Grab - Bachs Köthener Trauermusik - Die Passionen zwischen ent- und re-Mythiesierung in Berlin. Concerto 27 232 Jun-Jul 2010 8-9
201. Clavier- und Kompositionsunterricht im 18. Jahrhundert oder: Was man aus alten Instrumentalschulen lernen kann. Teil I. Concerto 22 201 Apr-May 2005 30-32
202. Clavier- und Kompositionsunterricht im 18. Jahrhundert oder: Was man aus alten Instrumentalschulen lernen kann. Teil II und Schluß. Concerto 22 202 Jun-Jul 2005 35-37
203. Meister im Verborgenen: Zum 300. Geburtstag von Johann Friedrich Fasch. Concerto 5 35 Sep 1988 12-16
204. Bach on the Beach. 52. Greifswalder Bachwoche (10.-15.6.1998). Concerto 15 135 Jul-Aug 1998 8-9
205. 'Buxtehude hören': Symposium Bach, Lübeck und die norddeutsche Musiktradition. Concerto 17 154 Jun 2000 4-5
206. Lustvolle Anwandlungen. Hasses 'Die schlaue Magd' und Bachs 'Kaffee-Kantate' am Rostocker Volkstheater. (Premiere am 28.1.2000). Concerto 17 150 Feb 2000 6-7
207. Sehnsucht nach Arkadien. Der Köthener Herbst (16.-20.9.1999). Concerto 16 147 Oct 1999 9-10
208. Diva aus dem Off im Gespräch: Emma Kirkby. Concerto 25 221 Aug-Sep 2008 38-40
209. Johann Sebastian Bachs Sonate in g-moll (BWV 1029)... ein siebtes Brandenburgisches Konzert? Concerto 2 4 Jun 1985 41-48
210. Berlin - Kiew - und zurück? Der sensationelle Fund des Archivs der Berliner Singakademie. Concerto im Gespräch mit dem Entdecker Christoph Wolff. Concerto 16 148 Nov 1999 18-24
211. Gravicembalo col piano, e forte: eine Annährung an Bartolomeo Cristoforis Erfindung des Hammerflügels. Concerto 22 201 Apr-May 2005 25-29
212. Hamburgs letzter Kirchenmusikdirektor: Epigone, Plagiator oder Opfer seiner Zeit? Vor 200 Jahren wurde Christian Friedrich Gottlieb Schwenke zum Nachfolger Carl Philipp Emanuel Bachs gewahlt. Concerto 6 48 Nov 1989 18-22
213. Randfigur in einem großen Spiel. Chr. Fr. Gottlieb Schwenke und die Bach-Überlieferung. Concerto 7 54 Jun 1990 11-14
214. Bachs 'Wohltemperirte Stimmung': Anmerkungen zum Beitrag von Klaus Miehling in Concerto Nr. 211 (S. 34ff.). Concerto 24 213 Apr-May 2007 26-27
215. Freye(r)s Assoziieren. Bachs h-Moll-Messe 'szenisch' in Schwetzingen. Concerto 13 114 Jun 1996 6-7

Search took 1.015s cpu time (0.062s in system), 59990 records per second.

BachBib Search Engine 1at Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita