Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Series : ^[cr]Stuttgart1995$
Max number of results shown : 300
Display author field : OFF
Output sorted : alphabetically (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListTitle [further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. The Changing Fortunes of Festum Visitationis among Lutherans and Cantatas BWV 147 and BWV 10. [cr]Stuttgart1995 1998 401-416
2. Bachs Echoarie. [cr]Stuttgart1995 1998 119-131
3. Johann Sauberts Glaubensmusik in zeitgenössischen Tonsätzen. [cr]Stuttgart1995 1998 205-210
4. Zu den Quellen von Johann Sebastian Bachs 'Dritter Theil der Clavier Übung'. [cr]Stuttgart1995 1998 449-454
5. Music of the Early Netherlanders as Prototype of J. S. Bach's Rhetorical Language. [cr]Stuttgart1995 1998 91-104
6. Das Arioso bei Bach und seine italienische Tradition. [cr]Stuttgart1995 1998 261-280
7. 'Recht Glauben, Christlich Leben, Seelig Sterben': Johann Olearius and Johann Sebastian Bach. [cr]Stuttgart1995 1998 229-248
8. Über die musiktheoretischen und philosophiscen Grundlagen der Temperaturtheorie Andreas Werckmeisters. [cr]Stuttgart1995 1998 153-163
9. Antike Bildungstraditionen in der protestantischen Barockpredigt. [cr]Stuttgart1995 1998 83-89
10. Perfidia-Techniken und -Figuren bei Bach. [cr]Stuttgart1995 1998 281-299
11. Historie und Actus musicus im 17. Jahrhundert. [cr]Stuttgart1995 1998 455-457
12. Magische Figuren als Konstruktionselement in Bachs Zyklen. [cr]Stuttgart1995 1998 249-258
13. Quellen zur lutherischen Musikauffassung im frühen 17. Jahrhundert. [cr]Stuttgart1995 1998 165-171
14. Liturgical Chant Forms in Bach's Compositions for Lutheran Worship: A Preliminary Survey. [cr]Stuttgart1995 1998 417-428
15. The Love between the Bride and the Bridegroom in Cantata 140 'Wachet auf!' from the Twelfth Century to Bach's Day. [cr]Stuttgart1995 1998 107-117
16. Bachs Kantatentexte im gottesdienstlichen Kontext. [cr]Stuttgart1995 1998 371-388
17. Gottes Wohnung beim Menschen. Bachs Kirchweihkantate 'Höchsterwünschtes Freudenfest' BWV 194. [cr]Stuttgart1995 1998 135-151
18. Die symbolische Bedeutung der Blechblasinstrumente in den Kantaten Johann Sebastian Bachs. [cr]Stuttgart1995 1998 211-225
19. 'Seelenmusik'. Eine Predigt des Nürnberger Theologen Johann Saubert (1592-1646). [cr]Stuttgart1995 1998 173-203
20. Bachs Kantatentexte: Fragen nach theologischem Gehalt, sprachlicher Qualität und musikalischer Brauchbarkeit. [cr]Stuttgart1995 1998 339-342
21. Johann Sebastian Bachs Choralkantaten als musikalische Liedpredigten und das Vor- und Umfeld der hermeneutischen und homiletischen Interdependenz zwischen Bibel, Choral und Predigt. [cr]Stuttgart1995 1998 319-327
22. Die Rezeption der antiken Rhetorik in der rhetorica sacra und der gymnasialen Schulbildung der Barockzeit. Das Beispiel: Johann Matthäus Meyfart (1590-1642). [cr]Stuttgart1995 1998 61-81
23. 'Die Juden aber schrien: Kreuzige ihn!' Theologische Anmerkungen zum Antijudaismus in der Johannespassion. [cr]Stuttgart1995 1998 303-315
24. Die Quellen Johann Sebastian Bachs. Bachs Musik im Gottesdienst. Bericht über das Symposium 4.-8 Oktober 1995 in der Internationalen Bachakademie Stuttgart. [cr]Stuttgart1995 1998 457p
25. 'Gnadengegenwart'. Johann Sebastian Bachs Pfingstkantate BWV 172 'Erschallet, ihr Lieder, erklinget, ihr Saiten!' [cr]Stuttgart1995 1998 15-57
26. 'Bachgottesdienst' in Dänemark. (Bach im Gottesdienst). Orgelwerke und Kantaten als de-tempore-Aufführungen. Die Geschichte, die Texte, die Rezeption. [cr]Stuttgart1995 1998 429-436
27. '... daheime seine Zeit mit singen, mit beten und lesen zugebracht': Über den Umgang mit Kirchenliedern im außergottesdienstlichen Kontext. [cr]Stuttgart1995 1998 329-335
28. 'Quellen J. S. Bachs' und 'Bach im Gottesdienst' - anhand einer Auslegung der Bachkantate 'Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen' (BWV 12). [cr]Stuttgart1995 1998 343-368
29. Antike Stoffe in den humanistischen Schulen jenseits des Rheins. [cr]Stuttgart1995 1998 439-448
30. 'Nach der Motette wird ferner musicieret' - Zur musikalischen Ausgestaltung der Leipziger Vespergottesdienste in der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts. [cr]Stuttgart1995 1998 389-399

Search took 1.015s cpu time (0.031s in system), 59990 records per second.

BachBib Search Engine 1at Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita