Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Series : ^[ce]CPEB_BeitrLW$
Year : 1993
Show full details : ON
Max number of results shown : 300
Display author field : OFF
Output sorted : alphabetically (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListTitle [further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. Eine Klavier-Phantasie von Karl Philipp Emanuel Bach mit nachtraglich von Gerstenberg eingefugten Gesangsmelodien zu zwei verschiedenen Texten (1891). [ce]CPEB_BeitrLW 1993 329-354
2. Rezension (1783). [ce]CPEB_BeitrLW 1993 299-308
3. Anspruch und Anpassung: Zur ersten Klaviersonate für Kenner und Liebhaber Wq 55,1 von Carl Philipp Emanuel Bach. [ce]CPEB_BeitrLW 1993 81-95
4. Ein Programmtrio Karl Philipp Emanuel Bachs (1917). [ce]CPEB_BeitrLW 1993 355-388
5. Die Klaviersonaten Wq 55 'im Verlage des Autors': Zur Praxis des Selbstverlages bei Carl Philipp Emanuel Bach. [ce]CPEB_BeitrLW 1993 21-39
6. Chronologische Bibliographie des Schrifttums zu Carl Philipp Emanuel Bach. [ce]CPEB_BeitrLW 1993 407-417
7. 'Er übersetzte, indem er phantasierte, die Sprache des Verstandes in die Sprache der Empfindungen: denn dazu diente ihm die Musik': Zum Themabegriff Carl Philipp Emanuel Bachs in seinen späten Klaviersonaten. [ce]CPEB_BeitrLW 1993 97-117
8. Carl Philipp Emanuel Bach. Beiträge zu Leben und Werk. Hrsg. im Auftrag des Präsendenten der Hochschule der Künste Berlin von Heinrich Poos. - Mainz; London; Madrid [u.a.]: Schott, 1993. 417 S. [ce]CPEB_BeitrLW 1993 417p
9. Carl Philipp Emanuel Bachs Rondo a-Moll aus der Zweiten Sammlung...für Kenner und Liebhaber: Protokoll einer Annaherung [ce]CPEB_BeitrLW 1993 119-170
10. Für Kenner und Liebhaber: Die letzten Klavierwerke von Carl Philipp Emanuel Bach. [ce]CPEB_BeitrLW 1993 63-80
11. Die 'Litaneien' von Carl Philipp Emanuel Bach als 'musikalische Lehrgedichte'. [ce]CPEB_BeitrLW 1993 197-219
12. Er ist der Vater, wir sind die Buben: Zur Physiognomik Carl Philipp Emanuel Bachs. [ce]CPEB_BeitrLW 1993 15-20
13. Carl Philipp Emanuel Bach und das 'redende Prinzip' in der Musik (1938). [ce]CPEB_BeitrLW 1993 389-406
14. 'Kuhn, nie gehört und doch sachrichtig': Zur sogenannten Teufelsmühle in Carl Philipp Emanuel Bachs Fantasien. [ce]CPEB_BeitrLW 1993 171-196
15. Wie verhalten sich die zwei grossen Clavierspieler C.P.E. Bach and Alberti von Rom gegeneinander? (1780/81). [ce]CPEB_BeitrLW 1993 287-292
16. Anmerkungen zur historischen Auffuhrungspraxis am Beispiel von Carl Philipp Emanuel Bachs Versuch... [ce]CPEB_BeitrLW 1993 41-52

Search took 1.031s cpu time (0.031s in system), 59059 records per second.

BachBib Search Engine 1at Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita