Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Author : Thom, Eitelfriedrich
Show full details : ON
Max number of results shown : 300
Output sorted : alphabetically (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListAuthorTitle [further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. Bormann, Renate; Thom, Eitelfriedrich (eds.)Bericht über das 1.Symposium zu Fragen der Anforderungen an den Instrumentenbau: Blankenburg/Harz, 31. Mai 1980. [Symposium zu Fragen der Anforderungen an den Instrumentenbau (1, 1980, Blankenburg, Harz)] hrsg. im Auftr. der Kultur- u. Forschungsstätte Michaelstein von Renate Bormann und Eitelfriedrich Thom. Michaelstein: Kultur- und Forschungsstätte, 1980; Magdeburg: Rat der Stadt, 1980, 24p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts / Beiheft ;[1]) BeihStAI 1 1980 24p
2. Fleischhauer, Günter; Siegmund-Schultze, Walther; Thom, Eitelfriedrich (eds.)Historische Aufführungspraxis im heutigen Musikleben. I. Blankenburg am Harz: Kultur- und Forschungsstätte Michaelstein, Institut für Aufführungspraxis der Musik des 18. Jahrhunderts, 1990. 96p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts, 42) StAI 42 1990 96p
3. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Bericht über 3. Symposium zu Fragen der Streichinstrumente, Saiten und Stimmungen. Michaelstein, 13. November 1982. [Symposium zu Fragen der Streichinstrumente, Saiten und Stimmungen (3, 1982, Blankenburg, Harz)] hrsg. im Auftr. der Kultur- u. Forschungsstätte Michaelstein. von Eitelfriedrich Thom. Michaelstein/Blankenburg: Kultur- und Forschungsstätte Michaelstein, [1983]. 74p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts / Beiheft, [3]) BeihStAI 3 1983 74p
4. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Bericht über das 2. Symposium zu Fragen der Anforderungen an den Instrumentenbau. Michaelstein, 14. November 1981. [Symposium zu Fragen der Anforderungen an den Instrumentenbau (2, 1981, Blankenburg, Harz)] hrsg. im Auftr. der Kultur- u. Forschungsstätte Michaelstein von Eitelfriedrich Thom. Michaelstein/Blankenburg, [1982]. 41p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts / Beiheft; [2]) BeihStAI 2 1982 41p
5. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Bericht über das Sperger-Kolloquium anläßlich seines 175. Todestages am 13. Mai 1987. [Sperger-Kolloquium anlässlich Seines 175. Todestages (1987, Blankenburg, Harz)] [hrsg. ... durch Eitelfriedrich Thom ...] Michaelstein/Blankenburg: Kultur- u. Forschungsstätte Michaelstein, 1988. 51p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts, 36) StAI 36 1988 51p
6. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Bericht über das Werckmeister-Kolloquium aus Anlaß des 340. Geburtstages von Andreas Werckmeister am 30. November 1985. Werckmeister-Kolloquium aus Anlaß des Dreihundertvierzigsten Geburtstages von Andreas Werckmeister am 30. November 1985 (Blankenburg, Harz) [hrsg. ... durch Eitelfriedrich Thom ...] Michaelstein/Blankenburg: Kultur- u. Forschungsstätte Michaelstein, 1986. 100p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation von Musik des 18. Jahrhunderts, 30) StAI 30 1986 100p
7. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Blechblasinstrumente des 17. und 18. Jahrhunderts: Bericht über das 4. Symposium zu Fragen des Musikinstrumentenbaus, Michaelstein, 19. November 1983. [Symposium zu Fragen des Musikinstrumentenbaus (4, 1983, Michaelstein)] Michaelstein, [1984], 60p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation von Instrumentalmusik des 18. Jahrhunderts / Beiheft, [4]) BeihStAI 4 1984 60p
8. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Cembalo, Clavichord, Orgel: Konferenzbericht der 5. wissenschaftlichen Arbeitstagung Blankenburg/Harz, 1. bis 3. Juli 1977. Konferenzbericht der ... Wissenschaftlichen Arbeitstagung ... / Rat des Bezirkes Magdeburg, Abt[eilung] Kultur, Konsultationsstelle (Leistungszentrum) beim Telemann-Kammerorchester (Sitz Blankenburg, Harz); Zentralhaus für Kulturarbeit der DDR / [hrsg. im Auftr. d. Rates d. Bez. Magdeburg, Abt. Kultur, Konsultationsstelle (Leistungszentrum) beim Telemann-Kammerorchester (Sitz Blankenburg/Harz) u.d. Zentralhauses für Kulturarbeit d. DDR]. - Leipzig: Zentralhaus für Kulturarbeit d. DDR. 1978. 98p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation von Instrumentalmusik des 18. Jh., 6,1) StAI 6 1 1978 98p
9. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Clavichord und Cembalo. Bericht über das 8. Symposium zu Fragen des Musikinstrumentenbaus. [Bd.1] [hrsg. ... durch Eitelfriedrich Thom. Veranstalter: Instrumentenmuseum der Karl-Marx-Univ. Leipzig ...] 1988, 91p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts / Beiheft, 9) BeihStAI 9 1988 91p
10. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Concert-Stube des Zerbster Schlosses. Inventarverzeichnis aufgestellt im März 1743. [hrsg. von der Kultur- und Forschungsstätte Michaelstein. Nachw. von E. Thom] Michaelstein: Kultur- u. Forschungsstätte Michaelstein, 1983. [36]p. (= Dokumentationen: Reprints, [4]) DokReprMichaelstein [4] 1983 36p
11. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Das Problem Klarinette - Bauweise, Spieltechnik, Repertoire. Bericht über den 2. Teil des 12. Symposiums zu Fragen des Musikinstrumentenbaus Michaelstein, 22./23. November 1991. [Symposium zu Fragen des Musikinstrumentenbaus (12, 1991, Michaelstein)] hrsg. im Auftr. des Instituts für Aufführungspraxis durch Eitelfriedrich Thom. Sonderdr. aus 'Oboe - Klarinette - Fagott', Ausg. 1/1992. Michaelstein/Blankenburg: Hofmann, 1992. 80p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts / Beiheft, 14.2) BeihStAI 14 2 1992 80p
12. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Der Einfluß der französischen Musik auf die Komponisten der ersten Hälfte des 18.Jahrhunderts. Konferenzbericht der 9. Wissenschaftlichen Arbeitstagung Blankenburg/Harz, 26. Juni bis 28. Juni 1981. hrsg. im Auftr. des Rates des Bezirkes Magdeburg - Abt. Kultur - Kultur- und Forschungsstätte Michaelstein bei Blankenburg/Harz durch Eitelfriedrich Thom]. - Blankenburg/Harz: Kultur- und Forschungsstätte Michaelstein, [1982]. 78p. (= Studien zur Blankenburger Aufführungspraxis und Interpretationen von Instrumentalmusik der 18. Jahrhunderts, 16 ; Konferenzbericht der ... wissenschaftlichen Arbeitstagung / Rat des Bezirkes Magdeburg, Abt. Kultur, Kultur- und Forschungsstätte Michaelstein, Telemann-Kammerorchester; Verband der Komponisten und Musikwissenschaftler der DDR; Zentralhaus für Kulturarbeit der DDR; Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Wissenschaftsbereich Musikwissenschaft, 9) StAI 16 1982 78p
13. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Der Einfluß der italienischen Musik in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Konferenzbericht der XV. Wissenschaftlichen Arbeitstagung Blankenburg/Harz, 19. bis 21. Juni 1987. [Wissenschaftliche Arbeitstagung / Kultur- und Forschungsstätte Michaelstein (15, 1987, Blankenburg/Harz)] [hrsg. ... durch Eitelfriedrich Thom ...] Michaelstein/Blankenburg: Kultur- u. Forschungsstätte Michaelstein, 1988. 87p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts, 34) StAI 34 1988 87p
14. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Die Einflüsse einzelner Interpreten und Komponisten des 18. Jahrhunderts auf das Musikleben ihrer Zeit. Konferenzbericht der 8. Wissenschaftlichen Arbeitstagung Blankenburg/Harz, 27. Juni bis 29. Juni 1980. [Wissenschaftliche Arbeitstagung / Kultur- und Forschungsstätte Michaelstein (8, 1980, Blankenburg, Harz)] Blankenburg/Michaelstein: Kultur- u. Forschungsstätte Michaelstein, 1981. 99p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts, 13) StAI 13 1981 99p
15. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Die Entwicklung des Doppel- und Gruppenkonzertes im 18. Jh. bis zur 'Sinfonia concertante'. Fragen der Aufführungspraxis und Interpretation von Werken Carl Philipp Emanuel Bachs - ein Beitrag zum 200. Todestag. Konferenzbericht. III: Die Entwicklung des Doppel- und Gruppenkonzertes im 18. Jahrhundert bis zur Sinfonia concertante. [XVI. Wissenschaftliche Arbeitstagung Michaelstein, Blankenburg/Harz, 1988] 1989. Blankenburg am Harz: Kultur- und Forschungsstätte Michaelstein, Institut für Aufführungspraxis der Musik des 18. Jahrhunderts, 85p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts, 39) StAI 39 1989 85p
16. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Die Entwicklung des Solokonzertes im 18. Jahrhundert. Konferenzbericht der 10. Wissenschaftlichen Arbeitstagung Blankenburg/Harz 25. Juni bis 27. Juni 1982. Konferenzbericht der X. Wiss. Arbeitstagung Blankenburg/Harz, 10. 1982. [hrsg. ... durch Eitelfriedrich Thom ...] Michaelstein/Blankenburg: Kultur- u. Forschungsstätte Michaelstein, 1983. 102p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation von Instrumentalmusik des 18. Jahrhunderts, 20) StAI 20 1983 102p
17. Thom, EitelfriedrichDie Oboe d'amore in Telemanns Werken. MagdeburgTelemannSt 4 1973 41-46
18. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Die Wechselwirkung von Instrumentenbau und Kompositionsweise sowie Editionsfragen der Frühklassik. Konferenzbericht der 8. Wissenschaftlichen Arbeitstagung Blankenburg/Harz, 27. Juni bis 29. Juni 1980. [hrsg. ... durch Eitelfriedrich Thom] Blankenburg/Michaelstein: Kultur- u. Forschungsstätte Michaelstein, 1981. 73p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts, 14) StAI 14 1981 73p
19. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Fragen der Aufführungspraxis und Interpretation von Werken Carl Philipp Emanuel Bachs - ein Beitrag zum 200. Todestag. Konferenzbericht der XVI. Internat. Wiss. Arbeitstagung Michaelstein, 9. bis 12. Juni 1988. Teil.2. Michaelstein/Blankenburg: Kultur- und Forschungsstätte Michaelstein, Institut für Aufführungspraxis der Musik des 18. Jahrhunderts, 1989. 88p (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts, 38) StAI 38 1989 88p
20. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Fragen der Aufführungspraxis und Interpretation von Werken Carl Philipp Emanuel Bachs - ein Beitrag zum 200. Todestag. Konferenzbericht der XVI. Internat. Wiss. Arbeitstagung Michaelstein, 9. bis 12. Juni 1988. Teil.1. Michaelstein/Blankenburg: Kultur- und Forschungsstätte Michaelstein, Institut für Aufführungspraxis der Musik des 18. Jahrhunderts, 1989. 83p (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts, 37) StAI 37 1989 83p
21. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Georg Philipp Telemann. Autobiographien 1718, 1729, 1739. [hrsg. im Auftr. des Rates des Bezirkes Magdeburg ... durch Eitelfriedrich Thom ...] Blankenburg, Harz, 1977. 52p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts, 3) StAI 3 1977 52p
22. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Georg Philipp Telemann und seine zeitgenossischen Kollegen: Dokumentation zu Johann Friedrich Fasch. Blankenburg, 1981. 44p. (= Blankenburger Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Instrumentalmusik der 18. Jahrhunderts, 15) StAI 15 1981 44p
23. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Instrumentenbau. [Kopie oder Nachbau - Probleme und Tendenzen des Musikinstrumentenbaus; Bericht über das 10. Symposium zu Fragen des Musikinstrumentenbaus Michaelstein, 10. - 11. November 1989]. [Symposium zu Fragen des Musikinstrumentenbaus (10, 1989, Michaelstein)] [hrsg. ... durch Eitelfriedrich Thom. Veranst.: Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig ...] Michaelstein/Blankenburg: Inst. für Aufführungspraxis, 1992. 112p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts / Beiheft, 12) BeihStAI 12 1992 112p
24. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Johann Friedrich Fasch (1688-1758). Wissenschaftliche Konferenz in Zerbst am 5. Dezember 1983 aus Anlaß des 225. Todestages; Konfernzbericht. Blankenburg/Michaelstein: Kultur- u. Forschungsstätte Michaelstein. 1984. 99p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts, 24) StAI 24 1984 99p
25. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Karl Friedrich Zelter. Dokumentation zu Karl Friedrich Christian Fasch 1736-1800. [Nachdr. d. Ausg.] Berlin, Unger 1801. Blankenburg/Michaelstein: Kultur- u. Forschungsstätte Michaelstein, 1983. [70]p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts, 21) StAI 21 1983 70p
26. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Musikzentren in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts und ihre Ausstrahlung. Wissenschaftliche Arbeitstagung (6.) Konferenzbericht der 6. wissenschaftlichen Arbeitstagung Blankenburg/Harz, 23. bis 25. Juni 1978. Magdeburg: Rat der Stadt 1979, 94p. (= Studien zur Auffuhrungspraxis und Interpretation von Instrumentalmusik des 18. Jh., 8); (= Konferenzbericht der ... wissenschaftlichen Arbeitstagung / Rat des Bezirkes Magdeburg, Abt. Kultur, Kultur- und Forschungsstätte Michaelstein, Telemann-Kammerorchester; Verband der Komponisten und Musikwissenschaftler der DDR; Zentralhaus für Kulturarbeit der DDR; Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Wissenschaftsbereich Musikwissenschaft, 6) StAI 8 1979 94p
27. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Musikzentren - Konzertschaffen im 18. Jahrhundert. Konferenzbericht der XI. Wissenschaftlichen Arbeitstagung Blankenburg/Harz 17. Juni bis 19. Juni 1983. Wissenschaftliche Arbeitstagung / Kultur- und Forschungsstätte Michaelstein (11, 1983, Blankenburg, Harz). Blankenburg/Michaelstein: Kultur- u. Forschungsstätte Michaelstein, 1984. 76p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts, 23) StAI 23 1984 76p
28. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Musikzentren - Persönlichkeiten und Ensembles. Konferenzbericht der XV. Wissenschaftlichen Arbeitstagung Blankenburg/Harz, 19. bis 21. Juni 1987. [Wissenschaftliche Arbeitstagung / Kultur- und Forschungsstätte Michaelstein (15, 1987, Blankenburg, Harz)] [hrsg. ... durch Eitelfriedrich Thom ...] Michaelstein/Blankenburg: Kultur- u. Forschungsstätte Michaelstein, 1988. 88p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts, 35) StAI 35 1988 88p
29. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Orgelpositiv. Bericht über das 8. Symposium zu Fragen des Musikinstrumentenbaus. [Bd.2] [hrsg. ... durch Eitelfriedrich Thom. Veranstalter: Instrumentenmuseum der Karl-Marx-Univ. Leipzig ...] 1988, 72p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts / Beiheft, 10) BeihStAI 10 1988 72p
30. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Saiten und ihre Herstellung in Vergangenheit und Gegenwart. Bericht über das 9. Symposium zu Fragen des Musikinstrumentenbaus; Michaelstein, 11./12. November 1988. [Symposium zu Fragen des Musikinstrumentenbaus (9, 1988, Blankenburg, Harz); Musikinstrumenten-Museum (Leipzig)] [hrsg. im Auftr. des Instituts für Aufführungspraxis Michaelstein (Kultur- und Forschungsstätte) durch Eitelfriedrich Thom. Veranst.: Instrumentenmuseum der Karl-Marx-Universität Leipzig ...] Michaelstein/Blankenburg: Inst. für Aufführungspraxis, 1991. 144p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts / Beiheft, 11) BeihStAI 11 1991 144p
31. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Schlaginstrumente. Bericht über das 7. Symposium zu Fragen des Musikinstrumentenbaus. [hrsg. ... durch Eitelfriedrich Thom. Veranstalter: Instrumentenmuseum der Karl-Marx-Universität Leipzig ...] 1987. 69p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts / Beiheft, 8) BeihStAI 8 1987 69p
32. Thom, EitelfriedrichStil- und Interpretationsebenen in der Barockmusik. WienSchrStilkdAuffPraxis 1 1997 267-272 [cr]Wien1997
33. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Telemanns Beschreibung einer Augen-Orgel (1739): Dokumentation. [hrsg. ... durch Eitelfriedrich Thom] Blankenburg/Michaelstein: 1982, 24p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts, 18) StAI 18 1982 24p
34. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Treulicher Unterricht im General-Baß: nebst einer Vorrede von Georg Philipp Telemann / David Kellner. Hrsg. von Eitelfriedrich Thom. - Reprint der 2. Aufl., Hamburg 1737. Kommentar von Wolf Hobohm. - Michaelstein: Kultur- und Forschungsstätte, [1985]. 99p, [2] Bl.; [7]p. (Kommentar). ISBN: 3-89512-074-x (= Dokumentationen, Reprints / Kultur- und Forschungsstätte Michaelstein, [8]) DokReprMichaelstein [8] 1985 99p
35. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Vom Notenbild zur Interpretation: Konferenzbericht der 5. wissenschaftlichen Arbeitstagung Blankenburg/Harz, 1.-3. Juli 1977. [Wissenschaftliche Arbeitstagung / Kultur- und Forschungsstätte Michaelstein (5, 1977, Blankenburg, Harz)] hrsg. im Auftr. d. Rates d. Bez. Magdeburg, Abt. Kultur, Konsultationsstelle (Leistungszentrum) beim Telemann-Kammerorchester (Sitz Blankenburg/Harz) u.d. Zentralhauses für Kulturarbeit d. DDR]. - Leipzig: Zentralhaus für Kulturarbeit d. DDR, 1978. 72p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation von Instrumentalmusik des 18. Jahrhunderts, vi/2) StAI 6 2 1978 72p
36. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Wolfgang Amadeus Mozart. Ein Beitrag zum 200. Todestag. Aufführungspraxis - Interpretation - Edition. Konferenzbericht der XVIII. Internat. Wiss. Arbeitstagung Michaelstein, 14. bis 17. Juni 1990. Michaelstein/Blankenburg, 1991. 135p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts, 44) StAI 44 1991 135p
37. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Zu Fragen der Improvisation in der Instrumentalmusik in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Konferenzbericht der 7. wissenschaftlichen Arbeitstagung Blankenburg/Harz, 29. Juni bis 1. Juli 1979. Magdeburg: Rat der Stadt, 1980, 94p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation von Instrumentalmusik des 18. Jahrhunderts, 10 ; Konferenzbericht der ... wissenschaftlichen Arbeitstagung / Rat des Bezirkes Magdeburg, Abt. Kultur, Kultur- und Forschungsstätte Michaelstein, Telemann-Kammerorchester; Verband der Komponisten und Musikwissenschaftler der DDR; Zentralhaus für Kulturarbeit der DDR; Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Wissenschaftsbereich Musikwissenschaft, 7) StAI 10 1980 94p
38. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Zu Fragen der Verzierungskunst in der Instrumentalmusik in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Konferenzbericht der 7. wissenschaftlichen Arbeitstagung Blankenburg/Harz, 29. Juni bis 1. Juli 1979. Magdeburg: Rat der Stadt, 1980, 96p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation von Instrumentalmusik des 18. Jahrhunderts, 11 ; Konferenzbericht der ... wissenschaftlichen Arbeitstagung / Rat des Bezirkes Magdeburg, Abt. Kultur, Kultur- und Forschungsstätte Michaelstein, Telemann-Kammerorchester; Verband der Komponisten und Musikwissenschaftler der DDR; Zentralhaus für Kulturarbeit der DDR; Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Wissenschaftsbereich Musikwissenschaft, 7) StAI 11 1980 96p
39. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Zu Fragen des Instrumentariums, der Besetzung und der Improvisation in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts / Rat des Bezirkes Magdeburg, Abt. Kultur, Leistungszentrum Sinfonik beim Telemann-Kammerorchester. [Teil 1] [Leistungszentrum Sinfonik (Blankenburg, Harz) / Wissenschaftliche Arbeitstagung, 3 (Blankenburg/Harz): 1975.06.28-29] [Leipzig]: Zentralhaus für Kulturarbeit der DDR, 1976. 63p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts, 2.1 ; Konferenzbericht der Wissenschaftlichen Arbeitstagung, 3.1) StAI 2 1 1976 63p
40. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Zu Fragen des Instrumentariums, der Besetzung und der Improvisation in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts / Rat des Bezirkes Magdeburg, Abt. Kultur, Leistungszentrum Sinfonik beim Telemann-Kammerorchester. [Teil 2] [Leistungszentrum Sinfonik (Blankenburg, Harz) / Wissenschaftliche Arbeitstagung, 3 (Blankenburg/Harz): 1975.06.28-29] [Leipzig]: Zentralhaus für Kulturarbeit der DDR, 1976. pp. 64-108. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation von Instrumentalmusik des 18. Jahrhunderts, 2.2; Konferenzbericht der Wissenschaftlichen Arbeitstagung, 3.2) StAI 2 2 1976 64-108
41. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Zu Fragen des Instrumentariums in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Konferenzbericht der 10. Wissenschaftlichen Arbeitstagung, Blankenburg/Harz, 25. Juni bis 27. Juni 1982. Blankenburg, 1983. 101p (= Studien zur Auffuhrungspraxis und Interpretation von Instrumentalmusik der 18. Jahrhunderts, 19) StAI 19 1983 101p
42. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Zupfinstrumente. Bericht über das 7. Symposium zu Fragen des Musikinstrumentenbaus. [hrsg. ... durch Eitelfriedrich Thom. Veranstalter: Instrumentenmuseum der Karl-Marx-Universität Leipzig ...] 1987. 76p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts / Beiheft, 7) BeihStAI 7 1987 76p
43. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Zur Aufführungspraxis und Interpretation der Instrumentalmusik von G. Ph. Telemann: ein Beitrag zum 300. Geburtstag; Konferenzbericht der 9. Wissenschaftlichen Arbeitstagung Blankenburg/Harz, 26. Juni bis 28. Juni 1981. [hrsg. ... durch Eitelfriedrich Thom] Blankenburg/Michaelstein: Kultur- u. Forschungsstätte Michaelstein, [1982]. 76p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts, 17) StAI 17 1982 76p
44. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik von Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel. Georg Friedrich Händel - ein Beitrag zum 300. Geburtstag; Konferenzbericht der XII. Wissenschaftlichen Arbeitstagung Blankenburg/Harz, 22. Juni bis 24. Juni 1984. [Wissenschaftliche Arbeitstagung / Kultur- und Forschungsstätte Michaelstein (12, 1984, Blankenburg, Harz)] Harz/Blankenburg: Kultur- und Forschungsstätte Michaelstein, 1985. 62p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts, 26) StAI 26 1985 62p
45. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik von Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel. Johann Sebastian Bach - ein Beitrag zum 300. Geburtstag. Konferenzbericht der XII. Wissenschaftlichen Arbeitstagung Blankenburg/Harz, 22. Juni bis 24. Juni 1984. [Wissenschaftliche Arbeitstagung / Kultur- und Forschungsstätte Michaelstein (12, 1984, Blankenburg, Harz)] Harz/Blankenburg: Kultur- und Forschungsstätte Michaelstein, 1985. 74p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts, 25) StAI 25 1985 74p
46. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Zur Entwicklung der instrumentalen Kammermusik in der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts. Konferenzbericht der XI. Wissenschaftlichen Arbeitstagung Blankenburg/Harz, 17. Juni bis 19. Juni 1983. [Wissenschaftliche Arbeitstagung / Kultur- und Forschungsstätte Michaelstein (11, 1983, Blankenburg, Harz)]. Blankenburg / Michaelstein, 1984. 92p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts, 22) StAI 22 1984 92p
47. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Zur Entwicklung der Kammermusik in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Konferenzbericht d. XIII. wissenschaftl. Arbeitstagung, Blankenburg/Harz, 21. Juni bis 23. Juni 1985. [hrsg. von d. Kultur- u. Forschungsstätte Michaelstein bei Blankenburg/Harz] Michaelstein/ Blankenburg: Kultur- und Forschungsstatte Michaelstein, 1986. 100p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts, 28) StAI 28 1986 100p
48. Thom, Eitelfriedrich (ed.)Zur Weiterentwicklung des Instrumentariums in 18. Jahrhundert. Harz/Blankenburg: Kultur- und Forschungsstätte Michaelstein, 1986. 100p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts, 29) StAI 29 1986 100p
49. Thom, Eitelfriedrich; Bormann, Renate (eds.)Aufsätze zur Aufführungspraxis. hrsg. im Auftr. d. Rates d. Bez. Magdeburg, Abt. Kultur, Konsultationsstelle (Leistungszentrum) beim Telemann-Kammerorchester (Sitz: Blankenburg, Harz) u.d. Zentralhauses für Kulturarbeit d. DDR. Durch Eitelfriedrich Thom. Unter Mitarb. von Renate Bormann]. - Blankenburg/Harz: Konsultationsstelle (Leistungszentrum) beim Telemann-Kammerorchester; [Leipzig]: Zentralhaus für Kulturarbeit d. DDR, [1978], 32p (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation von Instrumentalmusik des 18. Jahrhunderts, 5) StAI 5 1978 32p
50. Thom, Eitelfriedrich; Bormann, Renate (eds.)Die Saiteninstrumente in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts und unsere heutigen Besetzungsmöglichkeiten. Konferenzbericht der 6. wissenschaftlichen Arbeitstagung Blankenburg/Herz, 23. bis 25. Juni 1978. Hrsg. im Auftr. des Rates des Bezirkes Magdeburg, Abt. Kultur - Kultur- und Forschungseinrichtung Michaelstein bei Blankenburg/Harz durch Eitelfriedrich Thom unter Mitarb. von Renate Bormann. Magdeburg: Rat der Stadt 1979, 120p. StAI 7 1979 120p
51. Thom, Eitelfriedrich; Bormann, Renate (eds.)Zu Fragen der Aufführungspraxis und Interpretation von Instrumentalmusik in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Konferenzbericht d. 2. Wissenschaftl. Arbeitstagung, Blankenburg/Harz, 13./14. Juli 1974. Hrsg. im Auftr. d. Rates d. Bezirkes Magdeburg, Abt. Kultur, Leistungszentrum Sinfonik beim Telemann-Kammerorchester durch Eitelfriedrich Thom. Unter Mitarb. von Renate Bormann]. - Blankenburg/Harz: Leistungszentrum Sinfonik beim Telemann-Kammerorchester, 1974. 50p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation von Instrumentalmusik des 18. Jahrhunderts; H. 1) StAI 1 1974 50p
52. Thom, Eitelfriedrich; Siegmund-Schultze, Walther (eds.)Generalbassspiel im 17. und 18. Jahrhundert: Editionsfragen aus der Sicht vorliegender Ausgaben zum Jubiläumsjahr 1985. Konferenzbericht der 14. Wissenschaftlichen Arbeitstagung Blankenburg/Harz, 13. Juni bis 15. Juni 1986. - Michaelstein/Blankenburg: Kultur- und Forschungsstätte Michaelstein, 1987. 93p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts, 32) StAI 32 1987 93p
53. Thom, Eitelfriedrich; Siegmund-Schultze, Walther (eds.)Zur vokalen und instrumentalen Ornamentik in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Konferenzbericht der XIV. Wissenschaftlichen Arbeitstagung Blankenburg/Harz, 13. Juni bis 15. Juni 1986. - Michaelstein/Blankenburg: Kultur- und Forschungsstätte Michaelstein, 1987. 100p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhundewrts, 31) StAI 31 1987 100p
54. Thom, Eitelfriedrich; Siegmund-Schultze, Walther; Fleischhauer, Gunter (eds.)Historische Aufführungspraxis im heutigen Musikleben. II. XVII. Wissenschaftliche Arbeitstagung Michaelstein, Blankenburg/Harz, 1989. Blankenburg am Harz, Germany: Kultur- und Forschungsstätte Michaelstein Institut für Aufführungspraxis der Musik des 18. Jahrhunderts, 1992. 127p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts, 43) StAI 43 1992 127p
55. Thom, Eitelfriedrich; Zschoch, Frieder (eds.)Johann Friedrich Fasch (1688-1758); Bericht über die wissenschaftliche Konferenz in Zerbst am 16. u. 17. April 1988 aus Anlaß des 300. Geburtstages, Teil 1. hrsg. von der Kultur- u. Forschungsstätte Michaelstein durch Eitelfriedrich Thom unter Mitarb. von Frieder Zschoch. - Michaelstein/Blankenburg, 1989. 96p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jh., 40) StAI 40 1989 96p
56. Thom, Eitelfriedrich; Zschoch, Frieder (eds.)Karl Friedrich Christian Fasch (1736-1800); Bericht über die wissenschaftliche Konferenz in Zerbst am 16. u. 17. April 1988 aus Anlaß des 300. Geburtstages von Johann Friedrich Fasch (1688-1758); Teil 2 hrsg. von der Kultur- u. Forschungsstätte Michaelstein durch Eitelfriedrich Thom unter Mitarb. von Frieder Zschoch. - Michaelstein/Blankenburg, 1989. 44p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jh., 41) StAI 41 1989 44p
57. Thom, Eitelfriedrich; Zschoch, Frieder (eds.)Tanz und Musik im ausgehenden 17. und 18. Jahrhundert. Konferenzbericht der XIX. Wissenschaftlichen Arbeitstagung Michaelstein, 13. bis 16. Juni 1991. Hrsg. vom Institut für Aufführungspraxis durch Eitelfriedrich Thom und Frieder Zschoch. Michaelstein/ Blankenburg: Quedlinburg Druck. 1993. ISBN: 3-89512-093-6. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jh., 45) StAI 45 1993 158p
58. Thom, Eitelfriedrich; Zschoch, Frieder (eds.)Zur Aufführungspraxis und Interpretation der Vokalmusik Georg Philipp Telemanns: Ein Beitrag zum 225. Todestag. Blankenburg am Harz: Kultur- und Forschungsstatte Michaelstein, Institut für Aufführungspraxis der Musik des 18. Jahrhunderts, 1995. 191p. ISBN: 3-89512-094-4. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts, 46) StAI 46 1995 191p
59. Thom, Eitelfriedrich; Zschoch, Frieder (eds.)Zur Entwicklung der Tasteninstrumente in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Beilage zum Heft 29 der Serie u.d.T. Zur Weiterentwicklung des Instrumentariums im 18. Jahrhundert, hrsg. von der Kultur- u. Forschungstätte Michaelstein durch Eitelfriedrich Thom unter Mitarb. von Frieder Zschoch. Michaelstein / Blankenburg: Kultur- u. Forschungsstätte Michaelstein, 1986. 57p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts, 29,B) StAI 29 B 1986 57p

Search took 1.109s cpu time (0.062s in system), 54905 records per second.

BachBib Search Engine 1at Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita