Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Author : Marx.
Max number of results shown : 300
Display author field : OFF
Output sorted : chronologically (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListTitle [further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. New Mattheson Studies. [ce]NewMatthesonStudies 1983 xiv, 495p
2. Geistliche Musik: Studien zu ihrer Geschichte und Funktion im 18. und 19. Jahrhundert. HamburgJbMw 8 1985 236p
3. Studien zur systematischen Musikwissenschaft. HamburgJbMw 9 1986 254p
4. LE CLAVECIN BIEN TEMPÉRÉ ou 48 Préludes et Fugues dans tous les Tons majeurs et minueurs pour le Clavecin ou Pianoforte composées par J. SEB. BACH. 1838 109, 85p
5. Spontini's grosses Konzert im Opernhause. BerlinerAllgMlZ 5 19 7 May 1828 152-154
6. Auswahl aus Sebastian Bach's Kompositionen veranstaltet und mit einer Abhandlung über Auffassung und Vortrag seiner Werke am Piano Forte 1853 36p
7. Auswahl aus SEBASTIAN BACH'S KOMPOSITIONEN zur ersten Bekanntschaft mit dem Meister am Pianoforte 1844 25p
8. Die Musik des neunzehnten Jahrhunderts und ihre Pflege: Methode der Musik. 1855 viii, 572p
9. From the Memoirs of Adolf Bernhard Marx. [ce]MendelssohnHisWorld 1991 206-220
10. [1. 'Grandes Suites, dites 'Suites anglaises' pour le Clavecin', composées par J. Seb. Bach. No. 1 u. 2. Peters in Leipzig. -- 2. 'Grandes Suites, dites 'Suites anglaises'' u.s.w. No. 1 u. 2. Trautwein in Berlin.] BerlinerAllgMlZ 5 13 26 Mar 1828 97-98
11. 2. Freie Aufsätze. [Erwiederung auf Herrn Nägeli's Aufsatz über die Herausgabe Bachscher Werke in No. 30. der Zeitung.] BerlinerAllgMlZ 6 37 12 Sep 1829 289-292
12. Andeutung des Standpunktes der Zeitung. (Als Epilog.) BerlinerAllgMlZ 1 52 29 Dec 1824 444-448
13. Aufführung der großen Passions-Musik, nach dem Evangelium Matthäi von Johann Sebastian Bach. BerlinerAllgMlZ 7 15 10 Apr 1830 113-115
14. Aus dem Vorwort des Werkes 'Auswahl aus Joh. Seb. Bach's Compositionen zur ersten Bekanntschaft mit dem Meister am Pianoforte'. BerlinerMlZ(Gaillard) 1 28, 29 3, 10 Aug 1844 [1-3]; [1-3]
15. (Aus Frankfurt am Main) Aufführung der 'Grossen Passions-Musik nach dem Evangelium Matthäi', von Johann Sebastian Bach. BerlinerAllgMlZ 6 31 1 Aug 1829 244-246
16. Bekanntmachung [betr. Ankündigung der Simrock-Ausgabe von BWV 101 - 106] BerlinerAllgMlZ 7 39 25 Sep 1830 305-306
17. Bekanntmachung: 'Die Passionsmusik nach dem Evangelisten Matthäus' von Johann Sebastian Bach. BerlinerAllgMlZ 6 9 28 Feb 1829 65-67
18. Berichtigung. BerlinerAllgMlZ 4 52 26 Dec 1827 417
19. Berlin. AllgMlZ 31 13 1 Apr 1829 210-213
20. Berlin, den 24sten März 1829. Die Passions-Musik von Joh. Seb. Bach, nach dem Evangelium Matthäi... AllgMlZ 31 14 8 Apr 1829 234-235
21. Die Hohe Messe in H-moll von Joh. Seb. Bach für zwei Sopran, Alto, Tenor und Bass. Km(Simrock) 3 1834 126p
22. Die Lehre von der musikalischen Komposition, praktisch-theoretisch. 1832-38
23. Dritter Bericht über 'Die Passionsmusik nach dem Evangelium Matthäi' von Johann Sebastian Bach. BerlinerAllgMlZ 6 12 21 Mar 1829 89-91
24. Erinnerungen. Aus meinem Leben 1865 250, 250p
25. Erster Bericht über 'Die Passionsmusik nach dem Evangelisten Matthäus' von Johann Sebastian Bach. BerlinerAllgMlZ 6 10 7 Mar 1829 73-78
26. (Frankfurt am Main) [J. S. Bach, 'Credo' aus Messe in h-Moll].] BerlinerAllgMlZ 5 17 23 Apr 1828 138
27. Fünfter Bericht über 'Die Passionsmusik nach dem Evangelium Matthäi' von Johann Sebastian Bach. BerlinerAllgMlZ 6 16 18 Apr 1829 121
28. GROSSE PASSIONSMUSIK nach dem Evangelium Matthaei VON JOHANN SEBASTIAN BACH. Partitur. [Erstdruck] 1830 viii, 324p
29. 'Grosse Passionsmusik nach dem Evangelium Matthäi' von Johann Sebastian Bach. BerlinerAllgMlZ 7 8 20 Feb 1830 57-58
30. Grosse Passionsmusik nach dem Evangelium Matthäi VON JOHANN SEBASTIAN BACH. 1830 190p
31. Große Passionsmusik nach dem Evangelium Matthäi, von J. S. Bach. Klavierauszug von A. B. Marx. - Schlesinger in Berlin [Autorreferat] BerlinerAllgMlZ 7 20 15 May 1830 153-154
32. Höchst wichtige und glückliche Nachricht. BerlinerAllgMlZ 5 17 23 Apr 1828 131-132
33. Johann Sebastian Bach and his works (From 'Cock's Musical Miscellany'). DwightJM 1 26 2 Oct 1852 203-204
34. Kirchen-Musik von Johann Sebastian Bach. BerlinerAllgMlZ 7 50 11 Dec 1830 393
35. Kirchen-Musik von Johann Sebastian Bach, Die vier Singstimmen vom 1ten Band. [Stimmen] Km(Simrock) 1 1830 4 St
36. Kirchen-Musik von Johann Sebastian Bach, Die vier Singstimmen vom 2ten Band. [Stimmen] Km(Simrock) 2 1830 4 St
37. KIRCHEN-MUSIK von Joh. Sebast: Bach. Der 2te Band erhält: 4. Du Hirte Israel. .... 1 Thlr. ; 5. Herr, gehe nicht ins Gericht.... 1 Thlr. ; 6. Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit. ... 1 Thlr. [No.5, BWV 105, Partitur] Km(Simrock) 2 5 [rev2] 1850 23p
38. KIRCHEN-MUSIK von Joh. Sebast: Bach. Der 2te Band erhält: 4. Du Hirte Israel. .... 4 Fr. ; 5. Herr, gehe nicht ins Gericht.... 4 Fr. ; 6. Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit. ... 4 Fr. [No.4, BWV 104, Partitur] Km(Simrock) 2 4 [rev] 1838 21p
39. ['Missa quatuor vocibus cantanda comitante Orchestra' a Joanne Sebastiano Bach. No. 2. Simrock in Bonn. Preis 8 Fr. (Schluß).] BerlinerAllgMlZ 5 32 6 Aug 1828 252-255
40. 'Missa quatuor vocibus cantanda comitante Orchestra' a Joanne Sebastiano Bach. No. 2 Simrock in Bonn. Preis 8 Fr. [Schluß folgt]. BerlinerAllgMlZ 5 31 30 Jul 1828 243-246
41. Nachträgliche Bemerkung zu dem Bericht über die 'G-Dur-Messe' von Johann Sebastian Bach in No. 31 und 32 der Zeitung von 1828. BerlinerAllgMlZ 5 44 29 Oct 1828 421-423
42. No. 1. Litaney von MARTIN LUTHER und Johann Sebastian BACH. Clavierauszug Km(Simrock) 1 1 1830 7p
43. [No. 1.] LITANEY von MARTIN LUTHER und Johann Sebastian BACH [Partitur] Km(Simrock) 1 1 1830 15p
44. No. 2. Herr! deine Augen sehen nach dem Glauben etc. Clavierauszug Km(Simrock) 1 2 1830 17p
45. [No. 2.] Herr, deine Augen sehen nach dem Glauben. Kirchenmusik von Johann Sebastian BACH. [Partitur] Km(Simrock) 1 2 1830 25p
46. No. 3. Ihr werdet weinen und heulen, aber die Welt wird sich freuen etc. Kirchenmusik von Johann Sebastian BACH. [Clavierauszug] Km(Simrock) 1 3 1830 15p
47. [No. 3.] Ihr werdet weinen und heulen, aber die Welt wird sich freuen. Kirchenmusik von Johann Sebastian BACH. [Partitur] Km(Simrock) 1 3 1830 24p
48. No. 4. Du Hirte Israel! höre etc. Kirchenmusik von Johann Sebastian BACH. Clavierauszug Km(Simrock) 2 4 1830 13p
49. No.4. Du Hirte Israel höre. Kirchenmusik von Johann Sebastian BACH. [Partitur] Km(Simrock) 2 4 1830 23p
50. No. 5 Herr, gehe nicht ins Gericht etc. Kirchenmusik von Johann Sebastian BACH. Clavierauszug Km(Simrock) 2 5 1830 19p
51. No. 5. Herr gehe nicht ins Gericht. Kirchenmusik von Johann Sebastian BACH. [Partitur] Km(Simrock) 2 5 1830 27p
52. [No. 5.] Herr, gehe nicht ins Gericht. [Partitur] Km(Simrock) 2 5 [rev1] 1838 23p
53. No. 6. Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit etc. Kirchenmusik von Johann Sebastian BACH. Clavierauszug Km(Simrock) 2 6 1830 18p
54. No. 6. Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit. KIRCHENMUSIK von JOHANN SEBASTIAN BACH. [Partitur] Km(Simrock) 2 6 [rev2] 1870 21p
55. No 6. Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit. KIRCHENMUSIK von JOHANN SEBASTIAN BACH. [Partitur] Km(Simrock) 2 6 [rev1] 1838 21p
56. No.6. Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit ; Kirchenmusik von Johann Sebastian BACH. [Partitur] Km(Simrock) 2 6 1830 27p
57. 'Pastorella' di Seb. Bach. BerlinerAllgMlZ 2 35 31 Aug 1825 [2p] 284/285
58. [Sammlung vorzügl. Chorsätze (von Prätorius, S. Bach, Ekkard, Händel u. Gluck) f. S., A., T. u. B., f. d. Gebr. in Singvereinen u. Chorschulen.] 1860
59. Sebast. Bach's 'Chromatische Fantasie': Enige aanmerkingen door A. B. Marx [Het vervolg hierna]. NedMTijdschr 10 3 1 Mar 1848 17-18
60. Sebast. Bach's 'Chromatische Fantasie': Enige aanmerkingen door A. B. Marx (Vervolg). NedMTijdschr 10 4 1 Apr 1848 27-28
61. Sebastian Bach's Claviercompositionen. NZsfM 13 35, 36 28, 31 Oct 1840 137-138; 142-144
62. Seb. Bach's chromatische Fantasie. Einige Bemerkungen. AllgMlZ 50 3 19 Jan 1848 33-41
63. Tradition und Prüfung. AllgMlZ 50 10 8 Mar 1848 153-160
64. Ueber die Aufführung der Passionsmusik, nach dem Evangelium Matthäi von Johann Sebastian Bach. Klavierauszug von A. B. Marx. - Schlesinger in Berlin [Autorreferat] BerlinerAllgMlZ 7 13 27 Mar 1830 97-101
65. Vierter Bericht über 'Die Passionsmusik nach dem Evangelium Matthäi' von Johann Sebastian Bach. BerlinerAllgMlZ 6 13 28 Mar 1829 97-100
66. [Vorankündigung folgender Aufführungen Spontinis zum 30. April (Bußtag): (I) Beethovens C-moll-Symphonie. (II) 'Kyrie' und 'Gloria' aus Beethovens letzter Messe. (III) Ouverture zu 'Koriolan'. (IV) 'Credo' aus Sebastian Bachs Messe in h-Moll]. BerlinerAllgMlZ 5 18 30 Apr 1828 146
67. Weitere Nachricht über die Herausgabe der 'Grossen Passionsmusik nach dem Evangelium Matthäi', von Johann Sebastian Bach. BerlinerAllgMlZ 6 41 10 Oct 1829 321
68. Wichtige Nachricht. BerlinerAllgMlZ 4 51 19 Dec 1827 409
69. Johann Sebastian Bach's noch wenig bekannte Orgelcompositionen (auch am Pianoforte von einem oder zwei Spielern ausführbar.) 1833 19, 17, 19p
70. Ouverture pour une cantate / Johann Sebastian Bach 1908 7p
71. Prélude et Fugue [Cm] / J. S. Bach. 1912
72. Bach and politics. MNews 42 9 Jul 1950
73. The movic of the St. Matthew Passion. MNews 42 1950 10
74. 'A love of music to distraction': Musik im Leben der englischen Königin Charlotte (1744–1818) AfMw 71 1 2014 1-20
75. Bach and the 'Theatralischer Stil'. BachNotesABS 5 Spring 2006 1-6
76. Bach und der 'Theatralische Stil'. [cr]Duisburg1986 1988 148-154
77. Beiträge zur Musik der Barock: Tanz, Oper, Oratorium. Bericht über die Symposien der Internationalen Händel-Akademie Karlsruhe 1994 bis 1997. VeröffIHändelAkadKarlsruhe 6 1998 332p
78. Beiträge zur Musikgeschichte Hamburgs vom Mittelalter bis in die Neuzeit. HamburgJbMw 18 2001 480p
79. Bericht über das Gesprächskonzert: 'Finderglück: Eine neue Kantate von J. S. Bach? von G. F. Händel? - Meine Seele soll Gott loben (BWV 223)'. GöttingerHändelBeitr 10 2004 179-204
80. Carl Philipp Emanuel Bach - ein 'Classiker der Tonkunst'? Musica 42 6 Nov-Dec 1988 528-537
81. Carl Philipp Emanuel Bach und die europäische Musikkultur des mittleren 18. Jahrhunderts. Bericht über das Internationale Symposium der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg 29. September - 2. Oktober 1988. VeröffJoachimJungiusGWiss 62 1990 565p
82. Carl Philipp Emanuel, der 'Hamburger' Bach. [ce]HamburgerBach 1988 7-10
83. Der Hamburger Bach und die neue Musik des 18. Jahrhunderts. Eine Veranstaltungsreihe anlässlich des 200. Todesjahres von Carl Philipp Emanuel Bach 1714-1788. Programmbuch. [ce]HamburgerBach 1988 239p
84. '... eines welt-berühmten Mannes gewisse Passion': zur Herkunft der Händel zugeschriebenen 'Johannes-Passion'. Musica 41 4 Jul-Aug 1987 311-316
85. '... ein Merckmahl sonderbarer Ehrbezeigung'. Mattheson und seine Beziehungen zu Händel. [fs]Schulze65 1999 76-90
86. Felix Mendelssohn-Bartholdy und England. MagdeburgTelemannSt 17 2001 427-443
87. Hamburger Mendelssohn-Vorträge. [Band 1.] HamburgMendelssohnVorträge 1 2003 157p
88. Hamburger Mendelssohn-Vorträge, Band 2. HamburgMendelssohnVorträge 2 2008 238p
89. Herkunft und Stil der Dresdner Lamentations-Vertonungen Zelenkas (ZWV 53). FrankfurtBeitrMw 24 1996 89-95
90. Johann Mattheson (1681-1764). Lebensbeschreibung des Hamburger Musikers, Schriftstellers und Diplomaten. Nach der 'Grundlage einer Ehrenpforte' und den handschritlichen Nachträgen des Verfassers herausgegeben und kommentiert. 1982 171p
91. Mitteldeutsche Orgelmusik des 16. Jahrhunderts. [cr]Göttingen1997 1999 75-88
92. Von der Gegenwärtigkeit historischer Musik. Zu Arnold Schönbergs Bach-Instrumentation. NZsfM(2) 122 2 1961 49-51
93. Wiederaufgefundene Autographe von Carl Philipp Emanuel und Johann Sebastian Bach. Mf 41 2 Apr-Jun 1988 150-156
94. Zu den Te Deum-Vertonungen von Johann Adolf Hasse. HamburgJbMw 16 1999 363-374
95. Die G. Fr. Händel zugeschriebenen Kompositionen in den thematischen Katalogen von Breitkopf (1762-1768). [fs]Haberkamp65 2002 351-361
96. J. S. Bach, Mass in B Minor. MusicAGOMag 1 3 Dec 1967 33
97. Die Welt ehrt Bach [Rede]. [cr]Leipzig1950 1951 466-470
98. Die Entwicklung des Violoncells und seiner Spieltechnik bis J. L. Duport (1520-1820). FBeitrMw 13 1963 196p
99. Adolf Bernhard Marx' Verhältniß zu Felix Mendelssohn-Bartholdy in Bezug auf Eduard Devrient's Darstellung. 1869 24p
100. Carl Philipp Emanuel Bachs Litaneien. CPEBachKonzepteSR 3 1 2001 181-205
101. Carl Philipp Emanuel Bach und seine Dichter-Freunde. [ce]CPEBAusstellungBerlin 1988 43-51
102. Der 'Hamburger Bach' und seine Textdichter. SchrSchleswigHosteinLBib 4 1988 73-84
103. Die Litaneien Jan Dismas Zelenkas im Kontext der Dresdner Hofkirchenmusik. BeitrGesKm 7 1999 241-249
104. Johann Adam Hillers Bearbeitung von Händels 'Messias'. BeitrGesKm 7 1999 291-305
105. Katalog der Musikhandschriften im Besitz der Musikwissenschaftlichen Seminars der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn. BeitrRheinMges 89 1971 xxi, 138p
106. Liturgie und Andacht: Studien zur geistlichen Musik. BeitrGesKm 7 1999 viii, 313p
107. Ausgewählte Aufsätze zur geistlichen Musik / Arnold Schmitz. BeitrGesKm 3 1996 viii, 346p
108. 'So schlaf! dein Name bleibt vom Untergange frey'. Telemann 1751 zu Bachs Tod. LeipzigerBl 50 2007 47-49
109. [Mitteilung über eine wenig bekannte Komposition Sebastian Bachs und die in naher Zukunft bevorstehende Herausgabe Bachscher Orgelkompositionen]. BerlinerAllgMlZ 2 35 31 Aug 1825 284
110. Kirchenmusik in Berlin. BerlinerAllgMlZ 4 52 26 Dec 1827 423

Search took 1.078s cpu time (0.031s in system), 56484 records per second.

BachBib Search Engine 1at Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita