Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Author : Marx, Hans Joachim
Max number of results shown : 300
Display author field : OFF
Output sorted : alphabetically (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListTitle [further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. New Mattheson Studies. [ce]NewMatthesonStudies 1983 xiv, 495p
2. Geistliche Musik: Studien zu ihrer Geschichte und Funktion im 18. und 19. Jahrhundert. HamburgJbMw 8 1985 236p
3. Studien zur systematischen Musikwissenschaft. HamburgJbMw 9 1986 254p
4. 'A love of music to distraction': Musik im Leben der englischen Königin Charlotte (1744–1818) AfMw 71 1 2014 1-20
5. Bach and the 'Theatralischer Stil'. BachNotesABS 5 Spring 2006 1-6
6. Bach und der 'Theatralische Stil'. [cr]Duisburg1986 1988 148-154
7. Beiträge zur Musik der Barock: Tanz, Oper, Oratorium. Bericht über die Symposien der Internationalen Händel-Akademie Karlsruhe 1994 bis 1997. VeröffIHändelAkadKarlsruhe 6 1998 332p
8. Beiträge zur Musikgeschichte Hamburgs vom Mittelalter bis in die Neuzeit. HamburgJbMw 18 2001 480p
9. Bericht über das Gesprächskonzert: 'Finderglück: Eine neue Kantate von J. S. Bach? von G. F. Händel? - Meine Seele soll Gott loben (BWV 223)'. GöttingerHändelBeitr 10 2004 179-204
10. Carl Philipp Emanuel Bach - ein 'Classiker der Tonkunst'? Musica 42 6 Nov-Dec 1988 528-537
11. Carl Philipp Emanuel Bach und die europäische Musikkultur des mittleren 18. Jahrhunderts. Bericht über das Internationale Symposium der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg 29. September - 2. Oktober 1988. VeröffJoachimJungiusGWiss 62 1990 565p
12. Carl Philipp Emanuel, der 'Hamburger' Bach. [ce]HamburgerBach 1988 7-10
13. Der Hamburger Bach und die neue Musik des 18. Jahrhunderts. Eine Veranstaltungsreihe anlässlich des 200. Todesjahres von Carl Philipp Emanuel Bach 1714-1788. Programmbuch. [ce]HamburgerBach 1988 239p
14. '... eines welt-berühmten Mannes gewisse Passion': zur Herkunft der Händel zugeschriebenen 'Johannes-Passion'. Musica 41 4 Jul-Aug 1987 311-316
15. '... ein Merckmahl sonderbarer Ehrbezeigung'. Mattheson und seine Beziehungen zu Händel. [fs]Schulze65 1999 76-90
16. Felix Mendelssohn-Bartholdy und England. MagdeburgTelemannSt 17 2001 427-443
17. Hamburger Mendelssohn-Vorträge. [Band 1.] HamburgMendelssohnVorträge 1 2003 157p
18. Hamburger Mendelssohn-Vorträge, Band 2. HamburgMendelssohnVorträge 2 2008 238p
19. Herkunft und Stil der Dresdner Lamentations-Vertonungen Zelenkas (ZWV 53). FrankfurtBeitrMw 24 1996 89-95
20. Johann Mattheson (1681-1764). Lebensbeschreibung des Hamburger Musikers, Schriftstellers und Diplomaten. Nach der 'Grundlage einer Ehrenpforte' und den handschritlichen Nachträgen des Verfassers herausgegeben und kommentiert. 1982 171p
21. Mitteldeutsche Orgelmusik des 16. Jahrhunderts. [cr]Göttingen1997 1999 75-88
22. Von der Gegenwärtigkeit historischer Musik. Zu Arnold Schönbergs Bach-Instrumentation. NZsfM(2) 122 2 1961 49-51
23. Wiederaufgefundene Autographe von Carl Philipp Emanuel und Johann Sebastian Bach. Mf 41 2 Apr-Jun 1988 150-156
24. Zu den Te Deum-Vertonungen von Johann Adolf Hasse. HamburgJbMw 16 1999 363-374
25. Ausgewählte Aufsätze zur geistlichen Musik / Arnold Schmitz. BeitrGesKm 3 1996 viii, 346p

Search took 1.062s cpu time (0.015s in system), 57335 records per second.

BachBib Search Engine 1at Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita