Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Author : K., G.
Show full details : OFF
Max number of results shown : 300
Display author field : OFF
Output sorted : alphabetically (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListTitle [further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. Das deutsche Cembalo. Symposium im Rahmen der 24. Tage Alter Musik in Herne 1999. [cr]Herne1999 2000 170p
2. Laute und Theorbe: Symposium im Rahmen der 31. Tage Alter Musik in Herne 2006. [cr]Herne2006 2009 166p
3. Zur Geschichte von Cornetto und Clarine: Symposium im Rahmen der 25. Tage Alter Musik in Herne 2000. [cr]Herne2000 2001 160p
4. 'Nekrolog' di Johann Sebastian Bach e cantata funebre. [ce]MusicaPoetica 1986 227-240
5. Die Magdeburger Bachtage 25. bis 27. Mai 1957. MKirche 27 4 1957 201-202
6. 25 Jahre Bachpflege der DDR. Bachfest 50 [Leipzig] 1975 197-199
7. Air aus der Suite D-Dur / J. S. Bach. 1928 40p + 1 St
8. God is our hope and strength. 1929 9p
9. Johann Sebastian Bach: Philosophie der Musik. 2001 211p
10. 'So schnell ein rauschend Wasser schießt, so eilen unser's Lebens Tage': Johann Sebastian Bachs Zeit der Innenwelt. [cr]Freiburg1998 2000 171-182
11. Veliki Èarodey Garmonija. NaukaReligija 4 1963 63-65
12. Zemnoe pritjazenie 'strastej': 300 let so dnja rozdenija Ioganna Sebast'jana Baha. NaukaReligija 3 Mar 1985 47-49
13. Muzykal'naâ forma kak nelinejnyj process. Muzykovedenie 11 2013
14. Poetischer Staar-Stecher, In welchem sowohl Die Schlesische Poesie überhaupt, als auch Der Herr v. Lohenstein und Herr Hoffrath Neukirch Gegen die Junckerische Untersuchung verthaydiget, absonderlich aber die Ehre der Hanckischen Gedichte gerettet, und dergleichen Tadlern ihre Poetische Blindheit gewiesen wird. 1730 190p
15. Anglo-American Awareness: Arpeggios in Aesthetics. [ce]AngloAmericanAwareness 2005 247p
16. Cembalo, Clavichord und Pianoforte: Carl Philipp Emanuel Bach und die besaiteten Tasteninstrumente. SchrSchleswigHosteinLBib 4 1988 137-142
17. 'Exhibet hanc faciem': das Porträt Thomas Selles von 1653. Auskunft 19 3 1999 233-242
18. Hamburg zu Lust und Nutz: Burgerliches Musikverstandnis zwischen Barock und Aufklärung (1660 - 1760). 1997 216p
19. Musikleben in Hamburg zur Barockzeit. 1978 12p
20. Norddeutsche Kirchenmusik und Bach. Bachfest 68 [Bremen] 1993 17, 22-24
21. Trostlose Düsternis oder unvergeßliche Werte? Lübecks Kultur um 1700. [cr]Lübeck2000 2002 9-26
22. Meister der Barockmusik: Norddeutsche Musikkultur um Bach und Händel: Eine Dokumentation zum Europäischen Jahr der Musik. 1985 45p
23. Zwölf zwei- und dreistimmige kleine Stücke für die Flöte oder Violine und das Clavier (1770) / Philipp Emanuel Bach. CollLitolff 5649 1965 19p + 2 St
24. Bachfest in Witten. Musica 8 7 Jul 1954 317-318
25. Aus Forkels Briefen an Hoffmeister & Kühnel. Ein Beitrag zur Frühgeschichte der Bachpflege. JbMbibPeters 39 1932 55-68
26. Bach-Instrumente. SchweizerischeMzSängerBl 75 11 1 Jun 1935 408-410
27. Die Originalausgaben der Werke Johann Sebastian Bachs. Ein Beitrag zur Musikbibliographie. 1937 134p
28. Die Urschriften Bachs und Händels: ein Beitrag zum Gedenkjahr 1935. Philobiblon 8 3 1935 109-122
29. Ein Brief Joseph Joachims zur Bearbeitungsfrage bei Bach. BachJb 18 1921 98-100
30. Erstlingsdrucke der deutschen Tonmeister der Klassik und Romantik. Philobiblon 7 8 1934 365
31. Katalog des Musikhistorischen Museums von Wilhelm Heyer in Cöln. Vierter Band: Musik-Autographen. 1916 xxx, 870, 32p
32. Kurze Oktaven auf besaiteten Tasteninstrumenten. Ein Beitrag zur Geschichte des Klaviers. ZsfMw 2 2 Nov 1919 65-82
33. Manuskripte, Briefe, Dokumente von Scarlatti bis Stravinsky. Katalog der Musikautographen-Sammlung Louis Koch. 1953 xxii, 360p
34. Musikernamen in Noten. SchweizerischeMpädagBl 24 14 15 Jul 1935 210-215
35. Musikernamen in Noten. [Schluß] SchweizerischeMpädagBl 24 15 1 Aug 1935 227-232
36. Musiksammlung aus dem Nachlasse †Dr Erich Prieger - Bonn nebst einige Beiträgen aus anderem Besitz, III. Teil Musikbriefe, Handschriften, Musikalien... Versteigerung: 15. Juli 1924. 1924 42p
37. Pedalklavier oder Orgel bei Bach? ActaMcol 8 3-4 Jul-Dec 1936 158-161
38. Versteigerung von Musikbüchern, praktischer Musik und Musiker-Autographen des 16. bis 18. Jahrhunderts aus dem Nachlaß des Herrn Kommerzienrates Wilhelm Heyer in Köln ... durch Karl Ernst Henrici & Leo Liepmannssohn, Antiquariat, Berlin beschreibendes Verzeichnis von Georg Kinsky. Teil 2: Montag, 9. Mai und Dienstag, 10. Mai 1927. 1927 114p
39. Versteigerung von Musiker-Autographen aus dem Nachlaß des Herrn Kommerzienrates Wilhelm Heyer in Köln ... durch Karl Ernst Henrici & Leo Liepmannssohn, Antiquariat, Berlin ; beschreibendes Verzeichnis von Georg Kinsky. Teil 3: Donnerstag, den 29. September 1927. 1927 74p
40. Versteigerung von Musiker-Autographen aus dem Nachlaß des Herrn Kommerzienrates Wilhelm Heyer in Köln ... durch Karl Ernst Henrici & Leo Liepmannssohn, Antiquariat, Berlin ; beschreibendes Verzeichnis von Georg Kinsky. Teil 4: Donnerstag, den 23. Februar 1928. 1928 67p
41. Versteigerung von Musiker-Autographen aus dem Nachlaß des Herrn Kommerzienrates Wilhelm Heyer in Köln ... durch Karl Ernst Henrici & Leo Liepmannssohn, Antiquariat, Berlin. Teil [1]: Montag, den 6. und Dienstag, den 7. Dezember 1926. 1926 128p
42. Zur Echtheitsfrage des Berliner Bach-Flügels. BachJb 21 1924 128-138
43. Zur Frage der Ausführung der Trompetenpartien in Bachschen Werken. AllgMz 36 49 3 Dec 1909 966-967
44. More on Articulation in J. S. Bach's Keyboard Music. Bach 8 1 Jan 1977 25-29
45. Performing Bach's Keyboard Music. 1996 168p
46. Performing Bach's Keyboard Music: Articulation. Bach 4 1 Jan 1973 21-25
47. Performing Bach's Keyboard Music: Dynamics. A Postscript. Bach 7 1 Jan 1976 3-11
48. Performing Bach's Keyboard Music -- Embellishments. Part I Bach 5 3 Jul 1974 37-40
49. Performing Bach's Keyboard Music -- Embellishments. Part I (Continued). Bach 5 4 Oct 1974 25-30
50. Performing Bach's Keyboard Music -- Embellishments, Part III, The Trill. Bach 6 1 Jan 1975 24-35
51. Performing Bach's Keyboard Music -- Embellishments, Part IV, The Appoggiatura. Bach 6 2 Apr 1975 27-40
52. Performing Bach's Keyboard Music -- Embellishments, Part V, Acciaccaturas and Broken Chords. Part VI, Mordents and Inverted Mordents. Bach 6 3 Jul 1975 20-35
53. Performing Bach's Keyboard Music -- Embellishments, Part VII, The Turn and the Slide. Part VIII, Compound Ornaments. Part IX, Additional Remarks. Bach 6 4 Oct 1975 23-29
54. Performing Bach's Keyboard Music -- Notes Inégales: A Brief History and a Summary. Bach 4 4 Oct 1973 27-35
55. Performing Bach's Keyboard Music -- Phrasing. Bach 3 4 Oct 1972 28-32
56. Performing Bach's Keyboard Music: Tempo. Bach 4 2 Apr 1973 22-24
57. Performing Bach's Keyboard Music -- The Choice of an Instrument. Bach 3 2 Apr 1972 33-37
58. The Art of Piano Playing - A Scientific Approach. 1967 68p
59. J.S. Bach Orgel-Buchlein-je valoban orgonaiskola. MagyarEgyhazzene 4 2 1996 247-252
60. Acht Kanons aus dem 'Musikalischen Opfer' für Streichinstrumente (2 Violinen, Viola, Violoncello-Baß) / Joh. Seb. Bach. 1926 15p + 4 St
61. Fuga canonica: aus dem 'Musikalischen Opfer'; für Flöte oder Violine und Cembalo (Klavier) / Joh. Seb. Bach. 1926 5p + 1 St
62. Kleine Stücke für zwei Geigen / Johann Sebastian Bach. 1950 24p
63. Ricercare aus dem 'Musikalischen Opfer' für Streichinstrumente (2 Violinen, 2 Violen, 2 Violoncelli-Bässe) / Joh. Seb. Bach. 1926 11p + 8 St
64. Bach cantata presentations with orchestral accompaniments led by Leonard Fullard 1948–56, with contemporary comments AustralianMResearch 17 2018 222-227
65. Bach cantata presentations with organ accompaniment only led by Leonard Fullard, 1948–56. AustralianMResearch 17 2018 228
66. Bach cantata reception in Melbourne: Setting the scene for the Cantata Program of St Johns Southgate Lutheran Church. AustralianMResearch 17 2018 171-198
67. Bach cantata 'series' in Melbourne and elsewhere in Australia. AustralianMResearch 17 2018 231-234
68. Repertoire performed in the St Johns Southgate Bach Cantata Program, 1997–2017. AustralianMResearch 17 2018 229
69. Die Sitze der musikalischen Hauptsätze in einer harten und weichen Tonart und wie man damit fortschreitet und answeicht in 2 Tabellen entworfen. 1766 60p
70. George Friedrich Lingkens Kurze Musiklehre in welcher nicht allein die Verwandtschaft aller Tonleitern, sondern auch die jeder zukommenden harmonischen Sätze gezeigt, und mit praktischen Beyspielen erläutert werden. 1779 viii, 86p
71. Hausmusik aus Bachs Kantaten. Kunstwart 21 13 1 Apr 1908 40-46
72. 'J. S. Bach als Tondichter'. Kunstwart 19 14 2 Apr 1906 60-64
73. 9. Greifswalder Bachwoche vom 14.-21. Mai 1954. Kmusiker 5 1954 115-116
74. 9. Greifswalder Bachwoche [vom 14.-21. Mai 1954]. Musica 8 9 Sep 1954 406-407
75. 9. Greifswalder Bachwoche vom 14.-21. Mai 1954. MKirche 24 5 1954 223-224
76. Erich Schwebsch:'Johann Sebastian Bach und Die Kunst der Fuge'. Drei 59 5 Sep-Oct 1989 382-383
77. Definição de música e introdução à retórica na interpretação dos prelúdios e fugas de Johann Sebastian Bach. 2001 107-113
78. Air für Orchester / Joh. Seb. Bach. 1926
79. 1er concerto / [J. S. Bach] 1934 11p + 1 St
80. Were Bach's ancestors Polish? 1969 18p
81. Fritz Jöde: Die Kunst Bachs. ZsfKmlBeamte 8 10 1 Jan 1927 119-120
82. Hermann Keller: Die muskalische Artikulation, insbesondere bei Joh. Seb. Bach. ZsfKmlBeamte 9 8 15 Jul 1927 59-60
83. Johann Nikolaus Forkel 'Über Johann Sebastian Bachs Leben, Kunst und Kunstwerke.' ZsfKmlBeamte 8 4 1 Jul 1926 48
84. Johann Nikolaus Forkel 'Über Johann Sebastian Bachs Leben, Kunst und Kunstwerken' und Johannes Schreyer 'Beiträge zur Bachkritik' ZsfKmlBeamte 8 5 1 Aug 1926 59
85. Muzykal'noe prinošenie i Iskusstvo fugi I.S. Baha v kontekste rozenkrejcerskih manifestov. AktualnyeProblemy 4:20 2011 12-16
86. À Fresco: Mélanges offerts au professeur Étienne Darbellay. [fs]Darbellay 2013 531p
87. Vier Stücke aus dem Klavierbuche der Anna Magdalena Bach / Johann Sebastian Bach. 1936 12p + 5 St
88. Muzyka i ritual: Struktura, semantika, specifika / Musica e rituale: Struttura, semantica, specificitá. [cr]Novosibirsk2002 2004 644p
89. Der Freundeskreis Wilhelm Friedemann Bach. Mitteilungsblatt Nr. 1, 1998 bis 2003. 2003 26p
90. Die vierstimmigen Choräle Johann Sebastian Bachs. Untersuchungen zu den Druckausgaben von 1765 bis 1932 und zur Frage der Authentizität. BachJb 69 1983 51-79
91. Auf der Suche nach der wahren Klangform. Zu Einspielungen von Bachs Kunst der Fuge. Musica 30 1 Jan-Feb 1976 66-69
92. Der Klavierübung 1. Teil. Bachs Klavier-Partiten in verschiedenen Interpretationen. FonoForum 9 4 1964 156-157
93. 'Jauchzet, frohlocket ...'. Bachs Weihnachtsoratorium auf Schallplatten. FonoForum 10 12 1965 554-556
94. Geschichte des literarischen Lebens in Leipzig. 1909 483p

Search took 1.078s cpu time (0.015s in system), 56484 records per second.

BachBib Search Engine 1at Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita