Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Author : H., D.
Show full details : OFF
Max number of results shown : 300
Output sorted : alphabetically (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListAuthorTitle [further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. Bartha, DénesBemerkungen zur Stilisierung der Volksmusik, besonders der polonaisen, bei Bach. [fs]DBFeierLeipzig 1950 41-43
2. Bartha, DénesBemerkungen zur Stilisierung der Volksmusik, besonders der Polonäsen, bei Bach. [cr]Leipzig1950 1951 416-419
3. Bartha, Dénes (ed.)Bence Szabolcsi: septuagenario. StudMcolAcadSciHungaricae 11 1-4 1969 513p
4. Bartha, DénesJohann Sebastian Bach. 1956 272p
5. Bartha, DénesKét Bach-Elemzés. Szemelvények a zenetörténet kézikönyvei sorozat most készülö 3. kötetéböl. Enekszo 17 94 1950 135-165
6. Cichy, Daniel'Opus non gratum?': Na marginesie Sankt-Bach-Passion. ResFactaNova 9 18 2007 31-32
7. Gutknecht, DieterAlte Musik heute. Geschichte und Stand der Aufführungspraxis der Musik des 18. Jahrhunderts. StAI 43 1992 9-29
8. Gutknecht, DieterAspekte zur Aufführungspraxis in den Lehrwerken von C.P.E. Bach, J.J. Quantz, Leopold Mozart und F.W. Marpurg: Ein Vergleich. StAI 37 1989 54-59
9. Gutknecht, DieterBach-Bewegung. [ce]StGesAuffAlterM 1993 231-236
10. Gutknecht, DieterDie Concerti mit Viola d'amore von Christoph Graupner: ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte des Gruppenkonzerts in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. StAI 20 1983 33-38
11. Gutknecht, Dieter (ed.)Freiheit oder Gesetz? Aufführungspraktische Erkenntnisse aus Telemanns Handschriften, zeitgenössischen Abschriften, musiktheoretischen Publikationen und ihre Anwendung; Bericht über die internationale wissenschaftliche Konferenz Magdeburg, 15. bis 17. März 2000, anläßlich der 15. Magdeburger Telemann-Festtage. TelemannKonfBer 13 2007 412p
12. Gutknecht, DieterGeorg Philipp Telemann in der Geschichte der Aufführungspraxis TelemannKonfBer 13 2007 9-22
13. Gutknecht, DieterGesamtausgaben: Bach, Händel, Schütz. Denkmäler Deutscher Tonkunst. [ce]StGesAuffAlterM 1993 110-122
14. Gutknecht, Dieter'... In sofern wir ihnen eine Aehnlichkeit mit der Sprache belegen.' Einige Bemerkungen zu Gestalt und Ausführung des Rezitativs in Telemanns Opern TelemannKonfBer 11 2006 329-341
15. Gutknecht, DieterInstrumentale Trauermusik des 17. und 18. Jahrhunderts: Zwischen Topos und Sentiment. MichaelsteinKonfBer 59 2001 207-216
16. Gutknecht, DieterInterpret-Interpretation im 18. Jahrhundert? Gegenwärtige Diskussion und geschichtliche Situation. MichaelsteinKonfBer 49 1996 94-106
17. Gutknecht, DieterMechanismen und Freiheit in der Interpretation Alter Musik: Eine rezeptions- und interpretationsgeschichtliche Studie zur Musik des 17. und 18. Jahrhunderts. MichaelsteinKonfBer 69 2006 65-73
18. Gutknecht, DieterMusikwissenschaft und Aufführungspraxis. WienSchrStilkdAuffPraxis 1 1997 199-222
19. Gutknecht, DieterNachdenken über Musik: Christian Gottfried Krause Von der musikalischen Poesie 1752. HändelJb 47 2001 65-74
20. Gutknecht, DieterRobert Franz als Bearbeiter der Werke von Bach und Händel und die Praxis seiner Zeit. SchrHändelHausHalle 9 1993 219-247
21. Gutknecht, DieterRobert Franz als Bearbeiter Händelscher Werke: Anliegen und Prinzipien der Gestaltung. HändelJb 39 1993 161-174
22. Gutknecht, DieterSchleifer und Vorschläge in der Arie 'Erbarme dich' aus der Matthäus-Passion von J. S. Bach. [fs]Hüschen65 1980 212-223
23. Gutknecht, DieterStudien zur Geschichte der Aufführungspraxis Alter Musik: ein Überblick vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zum Zweiten Weltkrieg. [ce]StGesAuffAlterM 1993 270p
24. Gutknecht, Dieter (ed.)Telemanniana et alia Musicologica. Festschrift für Günter Fleischhauer zum 65. Geburtstag / Institut für Aufführungspraxis Michaelstein. MichaelsteinFBeitr 17 1995 274p
25. Gutknecht, DieterTradition und Fortschritt in C. P. E. Bachs Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen. CPEBachKonzepteSR 2 1998 341-351
26. Gutknecht, DieterZur Geschichte der Aufführungspraxis Alter Musik. Concerto 10 87 Oct 1993 22-27
27. Gutknecht, DieterZur Geschichte der Aufführungspraxis Alter Musik: Tradition als Hypothek. Die Capella Coloniensis (1954-1994). Concerto 11 96 Sep 1994 22-28
28. Gutknecht, DieterZur Rezeptionsgeschichte von Carl Philipp Emanuel Bachs 'Versuch' in den Verzierungslehren des 19. Jahrhunderts. CPEBachKonzepteSR 4 2005 195-203
29. H., D.Music in Birmingham (From our own Correspondent.) MWorld 51 5 1 Feb 1873 65
30. Knight, DavidThe Pedal Organ at Westminster Abbey in the Eighteenth Century, with some Remarks on BWV 545b. OrganYb 29 2000 91-104
31. Löhr, DorothéeNimm, was dein ist, und gehe hin (BWV 144): Septuagesimä. DienstAmWort 125 2010 81-92
32. Maltzahn, Damian vonZwischen Abbé Vogler und Sebastian Bach. Ein Choralbuch von Johann Friedrich Christmann (1752-1817) und Justin Heinrich Knecht (1752-1817). 2002 26p
33. McCarthy, Daniel W.The influence of French and Italian national musical styles and genres on the music of J. S. Bach: a performance dissertation project. diss. 2012 xi, 26p
34. Riehm, DiethardDie Clarinetto d'amore und ihre Notierung bei Johann Christian Bach. OMzs 24 11 1969 627-630
35. Schildknecht, DorisChorreise zu den Wirkungsstätten von J. S. Bach. 15.-22. Juli 2000. MGottesd 54 6 2000 271-273
36. Szabolcsi, Bence; Bartha, Dénes (ed.)Emlékkönyv Kodály Zoltán 70. születésnapjára. ZenetudomanyiTanulmanyok 1 1953 766p
37. Uhl, Danny JohnArticulation in the Performance of the Subjects of J. S. Bach's Organ fugues: a Study of Melody and Rhythm. diss. 1979
38. Wiederkehr, DietrichWeltliches in geistlicher Musik - Geistliches in weltlicher Musik: Die Kirche zwischen Berührungsangst und Berührungslust. [cr]Luzern2001 2002 133-141
39. Wraight, DenzilGravicembalo col piano, e forte: eine Annährung an Bartolomeo Cristoforis Erfindung des Hammerflügels. Concerto 22 201 Apr-May 2005 25-29
40. Wraight, DenzilRecent approaches in understanding Cristofori's fortepiano. EarlyM 34 4 Nov 2006 635-644
41. Wraight, DenzilWie war Cristoforis klangliche Vorstellung vom 'neuen' Instrument? JbStaatInstMf 2004 2005 123-135
42. Wright, Denis (arr.)My heart ever faithful: three-part song (S.S.A.) / music by J. S. Bach 1965 8p
43. Zahn, DieterJ. S. Bachs Präludium und Fuge in h-moll (BWV 544). MKirche 55 2 1985 65-73
44. Zahn, DieterZu den Rezitativen in Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion und ihrer Ausführung. MKirche 47 1 1977 9-14

Search took 1.109s cpu time (0.031s in system), 54905 records per second.

BachBib Search Engine 1at Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita