Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Author : H., Ch.
Show full details : ON
Max number of results shown : 300
Output sorted : chronologically (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListAuthorTitle [further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. Albrecht, Christian200 Jahre Allgemeine Musik-Gesellschaft Zürich. II: Drei Fragen an eine Notenbibliothek. MLiturg(Schweiz) 137 6 2012 18-21
2. Albrecht, ChristianBach in der Eisenbahnwerkstatt. Berichte. MKirche 79 2 Mar-Apr 2009 146-147
3. Albrecht, ChristianDie Abendmusiken Dietrich Buxtehudes: Die älteste Konzertreihe der Welt. MLiturg(Schweiz) 132 6 2007 29-35
4. Albrecht, ChristianDie Zukunft hockt auf keiner Orgelbank. [Fictional account of Bach's visit to Lübeck] MLiturg(Schweiz) 136 1 2011 36
5. Albrecht, ChristianInszenierte Bach-Kantaten: 'Das Auge Gottes ruht nicht mehr auf uns'. MLiturg(Schweiz) 139 3 2014 14-17
6. Albrecht, ChristianMusik Bachs: Ausgangspunkt einer Offenbarung und einer Tragödie. MLiturg(Schweiz) 136 2 2011 31
7. Albrecht, Christian (ed.)Teufen, Trogen und Stein: Bach im Appenzellerland. MLiturg(Schweiz) 139 4 2014 19-20
8. Albrecht, ChristophAktuelle Probleme bei der Interpretation Bachscher Orgelmusik. [Vortrag, gehalten am 29. Mai 1987 im Rahmen des Prager Bachfestes der Neuen Bachgesellschaft] MKirche 58 4 Jul-Aug 1988 196-202
9. Albrecht, ChristophAnmerkungen zu 2 Stellen in J. S. Bachs Orgelwerk. Ecke für Organisten. MKirche 26 2 1956 75-76
10. Albrecht, Christoph (ed.)Choralvorspiele für Orgel / Gottfried August Homilius. Hrsg. von Christoph Albrecht. 1. Aufl. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, c1988. 171p. Best.-Nr. Ed. Breitkopf Nr. 7491. Pl.-Nr. EB 7491. [Enth.: Ach Herr, mich armen Sünder. -- Allein Gott in der Höh sei Ehr. -- Auf meinen lieben Gott. -- Christ lag in Todesbanden. I, II, III, IV. -- Der am Kreuz ist meine Liebe. I, II. -- Dies sind die heilgen zehn Gebot. -- Erbarme dich mein o Herre Gott. -- Erschienen ist der herrliche Tag. -- Es ist gewißlich an der Zeit. -- Nun freut euch, lieben Christen gmein. -- Freu dich sehr, o meine Seele. -- Weg, mein Herz, mit den Gedanken. -- Gelobet seist du, Jesu Christ. I, II, III. -- Gott des Himmels und der Erden. -- Hilf, Herr Jesu. -- Helft mir Gottes Güte preisen. -- Herr Jesu Christ, du höchstes Gut. -- Herzlich lieb hab ich dich, o Herr. -- Herzlich tut mich verlangen. -- Ach Herr, mich armen Sünder. -- Wie soll ich dich empfangen. -- Hilf, Herr Jesu, laß gelingen. -- Jesus meine Zuversicht. I, II. -- Komm, Heiliger Geist, Herre Gott. -- Mache dich, mein Geist bereit. -- Meine Hoffnung steht auf Gott. -- Meinen Jesum laß ich nicht. -- Mein Gott, das Herze bring ich dir. -- Nun freut euch lieben Christen gmein. -- Nun komm, der Heiden Heiland. I, II. -- Nun sich der Tag geendet hat. -- O großer Gott du reines Wesen. -- Schmücke dich o liebe Seele. -- Sei lob und Ehr dem höchsten Gut. -- Straf mich nicht in deinem Zorn. -- Wachet auf ruft uns die Stimme. -- Weg, mein Herz, mit den Gedanken. -- Werde munter, mein Gemüte. -- Wer nur den lieben Gott läßt walten. I, II. -- O großer Gott, du reines Wesen. -- Wie soll ich dich empfangen. -- Wir Christenleut habn jetzund Freud. -- Wo soll ich fliehen hin.] EdBreitkopf 7491 1988 171p
11. Albrecht, ChristophCurrent Problems in the Interpretation of Bach's Organ Works. Diapason 81 1:962 Jan 1990 14-15
12. Albrecht, ChristophDas Verhaltnis von Geistlich und Weltlich in der Musik der Vergangenheit und Gegenwart. In: Kirchenmusik im Spannungsfeld der Gegenwart. Eine Aufsatzreihe hrsg. von Walter Blankenburg. Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 1968. 150p. - pp.22-27. 1968 22-27
13. Albrecht, ChristophDie Orgelbegleitung Bachscher Secco-Rezitative. MKirche 53 2 1983 78-82
14. Albrecht, ChristophEinführung in die Liturgik. Berlin: Evangelische Verlagsanstalt, 1964. 111p. - 2., erw. Aufl. 1970. 115p. 1964 111p
15. Albrecht, ChristophInterpretationsfragen. Probleme der kirchenmusikalischen Aufführungspraxis von Johann Walter bis Max Reger (1524 bis 1916). Berlin: Evangelische Verlagsanstalt; Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1981. 283p. 1981 283p
16. Albrecht, Christoph'Jeu inégal' bei Bach? Zu einem aktuellen Interpretationsproblem. Kmusiker 32 1981 117-120
17. Albrecht, ChristophJ. S. Bachs 'Clavier Übung. Dritter Theil'. Versuch einer Deutung. BachJb 55 1969 46-66
18. Albrecht, Christoph (ed.)Orgeltrios des 18. Jahrhunderts. Nach den Quellen hrsg. von Christoph Albrecht. - Leipzig [u.a.]: Edition Peters, 1986. 126p. Pl.-Nr.: E. P. 13369. (= Edition Peters, 9932) [Die Vorlage enthält insgesamt 14 Stücke von Telemann, Bach, Stölzel, Kellner, Janitsch, Krebs, Homilius, Mohrheim u. Hiller.] EdPeters 9932 1986 126p
19. Albrecht, ChristophVerbindlichkeit und Problematik von Tempoangaben im Umfeld Telemanns TelemannKonfBer 13 2007 111-118 [cr]Magdeburg2000
20. Albrecht, ChristophZum 'größten musikalischen Kunstwerk, das die Welt gesehen hat'. Bachfest 51 [Berlin] 1976 145-154
21. Albrecht, ChristophZur Akzidentienfrage im 16. Jahrhundert. [cf. Gárdonyi (MKirche 50/2, p.59ff)] MKirche 50 3 1980 125-130
22. Albrecht, ChristophZur Artikulation Bachscher Orgelwerke. Kmusiker 39 3 1988 81-88
23. Albrecht, ChristophZur Artikulation Bachscher Orgelwerke. BachSt 10 1991 270-279
24. Bernsdorff-Engelbrecht, Christiane13. Haller Bachtage. Berichte aus der Arbeit. MKirche 46 3 1976 144
25. Bernsdorff-Engelbrecht, Christiane14. Haller Bachtage. Berichte aus der Arbeit. MKirche 47 2 1977 92-93
26. Bernsdorff-Engelbrecht, ChristianeAchte Haller Bachtage. Berichte aus der Arbeit. MKirche 41 2 1971 98
27. Bernsdorff-Engelbrecht, ChristianeBachs 'Markus-Passion' ergänzt von J. H. E. Koch in Herford. Berichte. MKirche 63 5 Sep-Oct 1993 301
28. Bernsdorff-Engelbrecht, ChristianeBachs Matthäus-Passion in Kassel und Herford. Berichte aus der Arbeit. MKirche 46 3 1976 147-148
29. Bernsdorff-Engelbrecht, ChristianeBachtage in Halle (Westfalen). Berichte aus der Arbeit. MKirche 40 2 1970 133-134
30. Bernsdorff-Engelbrecht, ChristianeDas 18. Jahrhundert. Oratorium, Passions-Oratorium und oratorische Passion; Lateinische Werke. [ce]GeschEvengelKirchenmusik 1980 175-192; 193-199
31. Bernsdorff-Engelbrecht, ChristianeDas Achtzehnte Jahrhundert - Johann Sebastian Bach und seine Zeit: Der Wandlungsprozeß durch Aufklärung und Rationalismus. [ce]GeschEvengelKirchenmusik 1980 153-157; 209-229
32. Bernsdorff-Engelbrecht, ChristianeDas letzte kleine Musikfest. Lüdenscheid. Berichte. Musica 27 4 Jul-Aug 1973 373
33. Bernsdorff-Engelbrecht, ChristianeElfte Haller Bachtage. Berichte aus der Arbeit. MKirche 44 2 1974 93-94
34. Bernsdorff-Engelbrecht, ChristianeHaller Bachtage 1972. Kmusiker 23 1972 60-61
35. Bernsdorff-Engelbrecht, ChristianeHalle (Westfalen): Bach-Tage, aber nicht kleinstädtisch. Das Musikleben. NZsfM(2) 131 4 1970 189
36. Bernsdorff-Engelbrecht, ChristianeHalle (Westfalen): Bachtage mit Karlheinz Stockhausen. NZsfM(2) 133 3 1972 146
37. Bernsdorff-Engelbrecht, ChristianeHalle (Westfalen) zum 10. Male Bachtage. Berichte. NZsfM(2) 134 3 1973 172
38. Bernsdorff-Engelbrecht, ChristianeHalle/Westfalen. Zum elftenmal: Bachtage. Berichte. NZsfM(2) 135 3 1974 189-190
39. Bernsdorff-Engelbrecht, ChristianeKasseler Orgelbaugeschichte. ActaOrganol 1 1967 113-126
40. Bernsdorff-Engelbrecht, ChristianeKleines Musikfest in Lüdenscheid. Practica. [Bach-Fest 1968] Musica 22 4 Jul-Aug 1968 332-333
41. Bernsdorff-Engelbrecht, ChristianeNeunte Haller Bachtage. Berichte aus der Arbeit. MKirche 42 2 1972 96-97
42. Bernsdorff-Engelbrecht, ChristianeZehnte Haller Bach-Tage. Berichte aus der Arbeit. MKirche 43 3 May-Jun 1973 152-153
43. Dohr, Christoph (ed.)Der Geist in der Musik. Gesammelte Aufsätze und Reden / Wolf Eberhard von Brandis. Eingeleitet und hrsg. von Christoph Dohr. - [Tönisvorst] [u.a.]: F. Dohr, 1989. 211p. ISBN 978-3-925366-01-7. [ce]Brandis 1989 211p
44. Dohr, Christoph (ed.)Johann Christian Heinrich Rinck. Dokumente zu Leben und Werk. hrsg. und eingel. von Christoph Dohr. - Köln: Dohr, 2003. 288, 31p. ISBN: 3-936655-07-3; 3-936655-06-5. 2003 288, 31p
45. Dohr, Christoph (ed.)Toccata und Fuge d-moll BWV 565 für Orgel / Johann Sebastian Bach. Notation nach der Ringkschen Erstschrift (ed. Chr. Dohr) Urtext-Ausgabe. Köln: Dohr, 2008. 30p. M-2020-0585-9. [BWV 565] 2008 30p
46. Engelbrecht, ChristianeBach-Reger-Woche Berlin, 8. bis 12. Juni [1960]. Kmusiker 11 1960 159-162
47. Engelbrecht, ChristianeBach und Reger in Berlin. Bericht aus der Arbeit. MKirche 30 6 1960 322-323
48. Fuchs, Christian MartinVon Biber bis Harnoncourt, von Muffat bis Bolton. Das 83. Bachfest der Neuen Bachgesellschaft 2008 in Salzburg. Aus der Arbeit von Vorstand und Direktorium. MtblNBG 60 Sommer 2007 14-15
49. Fuchs, Christian MartinWortklang - dem BACH entlang. [ce]Bachfest_Salzburg 2008 14-16
50. Fuchs, Christian Martin; Leisinger, Ulrich (eds.)Das Bachbuch. Der Almanach zum Bachfest Salzburg 2008. St. Pälten - Salzburg: Residenz Verlag, 2008. 158p. ISBN: 978-3-7017-3106-0. [ce]Bachfest_Salzburg 2008 158p
51. H., Ch.25. Todestag Karl Straubes. MGesellschaft 25 4 Apr 1975 249-250
52. Hohoff, Ulrich; Schmiedeknecht, Christiane (eds.)98. Deutscher Bibliothekartag in Erfurt 2009: ein neuer Blick auf Bibliotheken. Hrsg. von Ulrich Hohoff und Christiane Schmiedeknecht. [Conference: Deutscher Bibliothekartag (2009): Erfurt] - Hildesheim [u.a.]: Olms, 2010. 320p. ISBN: 978-3-487-14334-7; 3-487-14334-8. [cr]Erfurt2009 2010 320p
53. Kuhn, Christoph; Baus, Mechthild'Ich bin ein Gast auf Erden': 400. Geburtstag des Kirchenlieddichters Paul Gerhardt. Triangel 12 3 2007 68-71
54. Rothe, ChristineAnna Magdalena Bach (1701-1760). Ein Lebensbild. [ce]LeipzigerFrauengeschichten 1995 83-87
55. Rothe, ChristineAnna Magdalena Bach: ein Lebensbild. SächsHeimatBl 31 4 1985 170-174
56. Rothe, ChristineAnna Magdalena Bach und das Graffsche Legat. FamilieGes 2 1994 385-395
57. Spehr, ChristopherWortgewalt und Sprachgestalt. Bach als Interpret Martin Luthers. Vortrag in Bach als Lutheraner: Interdisziplinäres Symposium im Rahmen des Reformationsjubiläums 2017, 24. bis 28. Februar 2012 in Eisenach. [p]IS_Eisenach Feb 2012
58. Spehr, ChristopherWortgewalt und Tongestalt: Johann Sebastian Bach als Interpret Martin Luthers. Luther 85 1 2014 23-40

Search took 1.062s cpu time (0.046s in system), 57335 records per second.

BachBib Search Engine 1at Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita