Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Author : Elvers, Rudolf
Show full details : ON
Max number of results shown : 300
Display author field : OFF
Output sorted : chronologically (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListTitle [further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. Ewig die deine: Briefe von Lea Mendelssohn Bartholdy an Henriette von Pereira-Arnstein. 2 Bde. Hannover: Wehrhahn, 2010. - Bd. 1: Briefe. xiii, 533p; Bd. 2: Kommentare und Verzeichnisse. pp.538-841. ISBN: 978-3-86525-133-6. 2010 xiii, 841p
2. Briefe zur Bach-Forschung. [Alfred Dürr an Rudolf Elvers; Rudolf Elvers an Alfred Dürr] Kmusiker 11 5 1960 196-198
3. Acht Briefe von Lea Mendelssohn an den Verleger Schlesinger in Berlin. StMges19Jh 41 1974 47-54
4. Auf den Spuren der Autographen von Felix Mendelssohn Bartholdy. [fs]Grasberger60 1975 83-91
5. Bach-Autographe: Bach in Geschichte und Gegenwart; zu den Autographen in der Berliner Staatsbibliothek. ForumMbib 6 2 1985 63-73
6. Bach bei den Mendelssohns. 'Zu groß, zu unerreichbar' - Bach-Rezeption im Zeitalter Mendelssohns und Schumanns. Internationales Kolloquium Leipzig 3.-5. November 2005 [p]IK_Leipzig Nov 2005
7. Bach im Briefwechsel der Mendelssohns. Eine Spurensuche. BeitrGesBachRezeption 1 2007 407-414 [cr]IK_Leipzig2005
8. Bach in Geschichte und Gegenwart zu den Autographen in der Berliner Staatsbibliothek. Tagesspiegel 11936 25 Dec 1984 29
9. Berliner Musikverleger. StMges19Jh 56 1980 285-292
10. Bilder-Briefe von und an Felix Mendelssohn Bartholdy. [fs]Schmitz75 1992 81-84
11. Briefe / Felix Mendelssohn-Bartholdy ; 1. Briefe an deutsche Verleger. gesammelt u. hrsg. von Rudolf Elvers. Mit e. Einf. von Hans Herzfeld. - Berlin: de Gruyter, 1968. xxviii, 399p. (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin beim Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin) VeröffHistKommisionBerlin 1968 xxviii, 399p
12. Datierte Verlagsnummern Berliner Musikverleger. [fs]Deutsch80 1963 291-295
13. Datierte Verlagsnummern Berliner Musikverleger II. [fs]Biba60 2006 697-703
14. Der fingierte Brief Ludwig van Beethovens an Fanny Mendelssohn Bartholdy. MendelssohnSt 10 1997 97-100
15. Der letzte Familienbrief. Rebecka Dirichlet an Felix Mendelssohn Bartholdy. [fs]Rehm60 1989 193-196
16. Die Ausgabe der Briefe Felix Mendelssohns. WolfenbüttelF 15 1982 71-73
17. Die Bedeutung einer Mendelssohn-Briefausgabe. AbhandlungGeistSozWissKlasse(Mainz) 1997 4 1997 58-61
18. Die Goethes und die Mendelssohns. [cr]Berlin1999 2002 107-116
19. Die Mendelssohns - ihre Bücher und Musikalien. Marginalien 196 2009 42-47
20. Die Neuerwerbungen für die Musikabteilung der Staatsbibliothek 1967 - 1968. JbPreussKulturbesitz 6 1968 223-229
21. Die Neuerwerbungen für die Musikabteilung der Staatsbibliothek 1969 - 1970. JbPreussKulturbesitz 8 1970 261-267
22. Die Neuerwerbungen für die Musikabteilung der Staatsbibliothek 1971-1975. JbPreussKulturbesitz 12 1974-75 268-276
23. Dokumente zur Biographie Felix Mendelssohn Bartholdys aus meiner Privatsammlung. MendelssohnSt 16 2009 223-230
24. Ein Schwede besucht die Mendelssohns. Aus den Reisebriefen des Hendrik Munktell 1829/30. [fs]Stephan65 1990 233-238
25. Fanny Hensel: geb. Mendelssohn Bartholdy, 14. Nov. 1805 - 14. Mai 1847; Dokumente ihres Lebens; Ausstellung zum 125. Todestag im Mendelssohn-Archiv der Staatsbibliothek Preuss. Kulturbesitz vom 3. bis 31. Mai 1972, Berlin-Dahlem. [bearb. von Rudolf Elvers] Berlin, 1972. [9p.] (= Ausstellungskataloge / Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, 2) AusstellungKatSPK 2 1972 9p
26. Felix Mendelssohn Bartholdy: Briefe. Orig.-Ausg. - Frankfurt/M: Fischer Taschenbuchverlag, 1984. 276p. ISBN: 3-596-22142-0. (= Fischer-Taschenbücher, 2142) 1984 276p
27. Felix Mendelssohn Bartholdy - Dokumente seines Lebens: Ausstellung zum 125. Todestag ... im Mendelssohn-Archiv der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz vom 1. bis 3O. November 1972 ... [bearb. von Rudolf Elvers] Berlin, 1972. 23p. (= Ausstellungskataloge / Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, 3) AusstellungKatSPK 3 1972 23p
28. Felix Mendelssohn Bartholdys Nachlaß. StMges19Jh 41 1974 35-46
29. Festschrift Albi Rosenthal. Tutzing: H. Schneider, 1984. 319p. ISBN: 3795204321. [fs]Rosenthal 1984 319p
30. Frühe Quellen zur Biographie Felix Mendelssohn Bartholdys. [cr]Berlin1994 1997 17-22
31. Handschriften - neu erworben für die Staatsbibliothek. AusstellungKatSPK 25 1985 45-50
32. Johann Sebastian Bach: Präludium und Fuge G-Dur, eine Neuerwerbung für die Staatsbibliothek. JbPreussKulturbesitz 21 1984 205-211
33. Joh. Seb. Bach: 'Ich hatte viel Bekümmernis'; Kantate Nr. 21. In: Sing-Akademie (Berlin): 175 Jahre Sing-Akademie zu Berlin 1791-1966: Festkonzert der Sing-Akademie zu Berlin aus Anlass ihres 175jährigen Bestehens / [Hrsg.] Sing-Akademie. - Berlin, 1966, 13p; S. 8-9. 1966 8-9
34. Mendelssohn in der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz: Zur Wachschen Mendelssohn-Sammlung und zur Geschichte des Nachlasses von Felix Mendelssohn Bartholdy. in: '... gefördert von der Stiftung Volkswagenwerk': 20 Jahre Wissenschaftsförderung. 20 Forschungsbeispiele aus Berlin. Einführung von Walter Borst. - Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1982. 171p. ISBN: 3-525-85365-3; pp.81-84. 1982 81-84
35. Musikdrucker, Musikalienhändler und Musikverleger in Berlin 1750 bis 1850. [fs]Gerstenberg60 1964 37-44
36. Neuerwerbungen für das Mendelssohn-Archiv der Staatsbibliothek 1965-1969. JbPreussKulturbesitz 7 1969 308-320
37. Neuerwerbungen für die Musikabteilung der Staatsbibliothek. JbPreussKulturbesitz 4 1966 240-246
38. Quellen zur Bach-Rezeption in Berlin in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. JbStaatInstMf 1985-86 1989 175-179
39. Schenkungen und Stiftungen der Mendelssohns. AusstellungKatSPK 20 1983 94-109
40. Theologie, Bücher und Bach. Prof. Friedrich Smend, ein Berliner aus Straßburg. DerTag(Berlin) 27 Aug 1958 1p
41. Verlorengegangene Selbstverständlichkeiten: zum Mendelssohn-Artikel in 'The New Grove'. [fs]Becker60 1982 417-421
42. Verzeichnis der von Felix Mendelssohn-Bartholdy herausgegebenen Werke Johann Sebastian Bachs. [also -- Sonderdruck. Witten: Luther-Verlag, 1960] [fs]Söhngen60 1960 145-149, 238
43. Wege der Bach-Forschung. Kmusiker 11 2, 3 1960 54-60; 99-103
44. Zur Geschichte der Felix Mendelssohn-Bartholdy-Stiftung. JbPreussKulturbesitz 10 1972 147-160
45. Über das 'Berlinsche Zwitterwesen': Felix Mendelssohn Bartholdy in Briefen über Berlin. In: Preußen - Dein Spree-Athen ; Beiträge zu Literatur, Theater und Musik in Berlin. hrsg. von Hellmut Kühn. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1981. 270p. ISBN: 3-499-34004-6. (= Preußen, Versuch einer Bilanz: eine Ausstellung der Berliner Festspiele, 15. August - 15. November 1981, Katalog, 4; Schriftenreihe: rororo: Katalog); pp. 173-188. 1981 173-188
46. Über einige Neuerwerbungen für die Musikabteilung der Staatsbibliothek. JbPreussKulturbesitz 17 1980 251-256
47. Bach-Kantaten in Berlin: Eine Jubiläumsschrift. Im Auftrag des Bach-Chores an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche. Berlin: CZV-Verlag, 1991. 306p. ISBN: 3-7674-0267-X. [ce]BachKantatenInBerlin 1991 306p
48. Die Handschrift Johann Sebastian Bachs. Musikautographe aus der Musikabteilung der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Berlin. Ausstellung zum 300. Geburtstag von J. S. Bach 22. März bis 13. Juli 1985. Wiesbaden: Dr.Ludwig Reichert Verlag, 1985, 148p. ISBN: 3-88226-232-X. (= Ausstellungskataloge / Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, 25) AusstellungKatSPK 25 1985 148p
49. Die Mendelssohns in Berlin. Eine Familie und ihre Stadt. Ausstellung des Mendelssohn-Archivs der Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz Berlin; Bonn- Bad Godesberg, Wissenschaftszentrum, 14. Oktober - 27. November 1983; Düsseldorf, Heinrich-Heine-Inst., 14. Dezember 1983 - 29. Januar 1984; Berlin, Staatsbibliothek Preuss. Kulturbesitz, 17. Februar - 31. März 1984. bearb. von Rudolf Elvers u. Hans-Günter Klein. - Wiesbaden: Reichert, 1983. 266p. ISBN: 3-88226-185-4. (= Ausstellungskataloge Staatsbibliothek Preuß. Kulturbesitz, 20) AusstellungKatSPK 20 1983 266p
50. Festschrift für Cécile Lowenthal-Hensel zum 3. Oktober 1993. herausgegeben für die Mendelssohn-Gesellschaft von Rudolf Elvers und Hans-Günter Klein. - Berlin: Duncker und Humblot, 1993. 276p. ISBN: 3-428-07714-8. (= Mendelssohn-Studien, 8) MendelssohnSt 8 1993 276p
51. Mendelssohn-Studien, Band 12. herausgegeben für die Mendelssohn-Gesellschaft von Rudolf Elvers und Hans-Günter Klein. - Berlin: Duncker & Humblot 2001. 280p. ISBN: 978-3-428-10630-1. MendelssohnSt 12 2001 280p
52. [Mendelssohn Studien] Register zu den Bänden 1 - 10. hrsg. für die Mendelssohn-Gesellschaft von Rudolf Evers und Hans-Günter Klein. 1998. 144p. ISBN: 3-428-09462-X. (= Mendelssohn-Studien, Reg. 1-10) MendelssohnSt 1998 144p
53. Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung, neuerworbene Autographe: Ausstellung im Mendelssohn-Archiv der Staatsbibliothek vom 15. Sept. bis 15. Okt. 1974 Berlin-Dahlem, Archivstraße 11. [bearb. von Rudolf Elvers u. Hans-Günter Klein] - Berlin: Staatsbibliothek, 1974. 24p. (= Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz: Ausstellungskataloge, 4) AusstellungKatSPK 4 1974 24p
54. Zum 150. Todestag von Felix Mendelssohn Bartholdy und seiner Schwester Fanny Hensel. Berlin: Duncker und Humblot, 1997. 263p. ISBN: 3-428-09203-1. (= Mendelssohn-Studien, 10) MendelssohnSt 10 1997 263p
55. Das Musikalienverzeichnis von Fanny und Felix Mendelssohn Bartholdy. MendelssohnSt 8 1993 85-103
56. Musikhandschriften und Musikdrucke aus dem Besitz der Prinzessin Anna Amalia von Preussen ; Gezeigt zur Jahreshauptversamml. d. Vereinigung Alter Joachimsthaler e.V. am 16. Okt. 1976 in Berlin. (Zsstellung: Joachim Jaenecke u. Rudolf Elvers). - Berlin-Dahlem: Mendelssohn-Archiv d. Staatsbibl. Preuß. Kulturbesitz, 1976. n.p. 1976 n.p
57. Fanny Hensel. Tagebücher. Tagebuch 1829-1847. - Wiesbaden [u.a.]: Breitkopf & Härtel, 2002. xxxii, 378p. ISBN: 3-7651-0369-9. [BWV 8, 105] 2002 xxxii, 378p

Search took 1.093s cpu time (0.031s in system), 55709 records per second.

BachBib Search Engine 1at Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita