Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Author : Berger, Wolfgang
Show full details : OFF
Max number of results shown : 300
Display author field : OFF
Output sorted : alphabetically (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListTitle [further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. Nochmals: Zur Interpretation der Violinsolo-Sonaten und -Partiten von Bach. MGesellschaft 7 4 Apr 1957 219-221 [27-29]
2. 'Critica musica'. Studien zum 17. und 18. Jahrhundert. Festschrift Hans Joachim Marx zum 65. Geburtstag. MPSchRWissF 2001 viii, 313p
3. Auf Bachs Spuren wandeln. Johannes Brahms. BachMag 12 2008 43-46
4. 'Auf Bach's Wegen wandeln...': Brahms und Bach. VeröffBrahmsInstMhochsLübeck 1 2004 36-43
5. Bach 2000. 24 Inventionen über Johann Sebastian Bach. 1999 x, 241p
6. Bach, Lübeck und die norddeutsche Musiktradition: Bericht über das Internationale Symposion der Musikhochschule Lübeck April 2000. [cr]Lübeck2000 2002 288p
7. Bach no Shogai to sono Jitsuzo. Bach ni tsuite no 24 sho no Invention. 1999 223p
8. Bachs Reise nach Lübeck - zwischen Mythos und Wirklichkeit. [cr]Lübeck2000 2002 43-59
9. 'Berühmt im Componiren' [Dieterich Buxtehude zum 300. Todestag]. BachMag 9 2007 24-27
10. Brahms, der 'Altdeutsche'? Überlegungen zur Bedeutung des Kontrapunkts bei Johannes Brahms. MKonzepte [Sonderband NF] 2010 101-120
11. 'Das alte prächtige Perückengesicht prangte frei im Sonnenschein und machte mir große Freude' - Mosaiksteine zum Bach-Bild von Felix Mendelssohn Bartholdy. [ce]Hamburg2000 2003 47-61
12. 'Das alte prächtige Perückengesicht prangte frei im Sonnenschein und machte mir große Freude'. Mosaiksteine zum Bach-Bild von Felix Mendelssohn Bartholdy. HamburgMendelssohnVorträge 1 2003 25-44
13. Das Bach-Bild Philipp Spittas. diss. 1994
14. Das Bach-Bild Philipp Spittas. Ein Beitrag zur Geschichte der Bach-Rezeption im 19. Jahrhundert. BeihAfMw 39 1997 323p
15. Der Fugenmeister. Damals 9 2000 60-65
16. Die Entdeckung eines ganz vergessenen genialen Tonkünstlers: Anmerkungen zur Buxtehude-Rezeption. [ce]Buxtehude 2008 101-118
17. Die Entdeckung eines 'ganz vergessenen genialen Tonkünstlers' - einführende Überlegungen zur Buxtehude-Rezeption. [cr]Lübeck2007 2011 227-243
18. 'Held' und 'negative Kontrastfigur': Zur Konzeption der Musikerbiographie im 19. Jahrhundert TelemannKonfBer 14 2004 182-190
19. Johann Sebastian Bach und die Nachwelt. [ce]BrahmsFestLübeck 2000 4-13
20. 'Musikwissenschaft und Musik': Johannes Brahms im Dialog mit Philipp Spitta. [cr]Lübeck2003 2007 9-36
21. Rudolf Lassel und die evangelische Kirchenmusik in Kronstadt (Siebenburgen) auf der Schwelle zum 20. Jahrhundert. 1999 176p
22. '... wie mit der Kraft einer göttlichen Offenbarung.' - das Bach-Bild Philipp Spittas. [ce]Hamburg2000 2003 82-94
23. Zum Motiv und zur Dramaturgie des Herkules auf dem Scheidewege bei Bach (BWV 213) und Händel (HWV 69). GöttingerHändelBeitr 11 2006 261-271
24. Dieterich Buxtehude: Text - Kontext - Rezeption ; Bericht über das Symposion an der Musikhochschule Lübeck, 10. - 12. Mai 2007 [cr]Lübeck2007 2011 320p
25. Johannes Brahms: Zeichen, Bilder, Phantasien. VeröffBrahmsInstMhochsLübeck 1 2004 107p
26. Musik und Musikforschung: Johannes Brahms im Dialog mit der Geschichte. [cr]Lübeck2003 2007 360p

Search took 1.125s cpu time (0.015s in system), 54124 records per second.

BachBib Search Engine 1at Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita